Herminas Schwertfisch in Tomaten-Wermut-Sauce

Rezept für Schwertfisch in Hermina Tomatensauce

Herminas Schwertfisch in Tomaten-Wermut-Sauce

Fisch und Tomatensauce sind ein Dream-Team

Ich liebe Fisch in jeglicher Zubereitungsart. Der Schwertfisch gehört zu den Knochenfischen und hat den Vorteil, dass die Filets grätenfrei sind. Ich bin überzeugt, dass auch ungeübte Köche dieses Gericht mit Bravour meistern. Zubereitet wird er ähnlich wie Fleisch, man muss jedoch darauf achten, dass er beim Braten nicht zu trocken wird. Das kann euch bei diesem Rezept nicht passieren. Die Tomatensauce mit einem Schuss Wermut und Sahne, dazu frischer Estragon adeln den Schwertfisch und verleihen ihm ein fantastisches Aroma und eine sehr zarte Konsistenz. Dieses Rezept fällt bei mir auch in die Kategorie “Kochen im Alltag”, denn gerade unter der Woche spielt der Zeitfaktor eine große Rolle und doch möchte man etwas Leckeres essen. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachkochen 🙂

Auch dieses ist ein Rezept aus meinem Kochbuch Verrückt nach Tomatensauce

Herminas Schwertfisch in Tomaten-Wermut-Sauce

Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 3 Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Zutaten: Herminas Schwertfisch in Tomatensauce

Für die Crespelle

Anleitung

Crispy Reis-Gratin Kochanleitung

  1. Wascht die Schwertfischfilets, tupt sie mit Küchenpapier trocken und saltz und pfeffert sie von beiden Seiten. Wenn die Scheiben sehr groß sind, teilt sie in der Mitte.

  2. Schneidet die Frühlingszwiebeln in Ringe und dünstet sie bei mittlerer Hitze in Olivenöl an. Wenn sie glasig sind, schiebt sie an den Pfannenrand und gebt die Schwertfischfilets in die Mitte. Bedeckt den Fisch während des Bratens mit den Frühlingszwiebeln. Wendet die Filets nach ca. 2 Minuten.

  3. Löscht mit dem Wermut ab und wartet bis der Alkohol verdampft ist, bevor ihr die Tomatensauce in die Pfanne gebt und vorsichtig unter den Fisch und die Zwiebeln hebt. Wenn alles gut vermischt ist, würzt mit dem Blättern eines Estragonzweigs und reduziert die Hitze auf Minimum.

    Wir essen zur Puttanesca keinen Parmigiano, aber das überlasse ich Eurem Gusto.

     

  4. Gebt nun teelöffelweise die Panna / Sahne in die Sauce und lasst alles ca. 1 Minute durchziehen, bevor ihr den Fisch anrichtet. Dekoriert mit den Blättern des zweiten Estragonzweigs.

Schlagwörter: schwertfisch, tomaten
Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben