Ein Polpettone ist ein italienischer Hackbraten. Dieser Hackbraten ist voller mediterraner Aromen: Zucchini, Paprika, Mozzarella, Pecorino….er schmeckt nach Urlaub im Süden. Mein Hackbraten mediterran schmeckt nicht nur fantastisch, das Auge isst mit. Er sieht sensationell aus, wie eine Torte und deshalb serviere ich ihn auf einer Tortenplatte und reiche die Tomatensauce separat.
Da er auch kalt hervorragend schmeckt, eignet er sich auch sehr gut für Gartenfeste, Picknicks und Buffets. Das bisschen mehr Aufwand lohnt sich wirklich. Es gibt eine lustige Geschichte zu meinem Hackbraten. Ich habe ihn mal zubereitet und wir waren nur zu zweit. Egal, dachte ich mir, dann haben wir morgen schon ein leckeres Essen.
Tja, mit meinem Sohn, der mit seinen Freunden nachts aus dem Club nach Hause kam, hatte ich nicht gerechnet. Als ich am nächsten Tag den Polpettone aus dem Kühlschrank nehmen wollte, lag darin nur noch die Platte mit einem Anstandstückchen. Wir lachen heute noch darüber.
Ich serviere zu diesem Hackbraten am liebsten selbstgemachte Pommes Frites.
Buon appetito carissimi – lasst es euch schmecken!
Ciao,
Eure Hermina
Hackbraten mediterran

Zutaten
Zubereitung
-
Zucchini waschen und in sehr kleine Würfel schneiden. Zucchiniwürfel in Rapsöl braten und auf Küchenpapier abtropfen.
-
Die Paprikaschoten waschen, abtrocknen und im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad braten, bis die Haut Blasen wirft und an den meisten Stellen schwarz ist. Die gebratene Paprika in einen Topf geben und mit dem Deckel verschließen und abkühlen lassen. Mit diesem Trick lässt sich die Paprika wie von Zauberhand häuten. Entfernt den Strunk und die Samen.
-
Das Hackfleisch mit den Zucchiniwürfeln in eine Schüssel geben. 30g Pecorino reiben und dazu geben. Das Toastbrot in Wasser einweichen, fest ausdrücken, mit den Händen auf dem Hackfleisch zerkrümeln. Eine Mozzarellakugel in kleine Würfel schneiden, die Petersilie hacken und mit dem Ei zum Hackfleisch geben. Mit zwei Teelöffeln schwarzen Pfeffer würzen und dann alles mit den Händen gut durchkneten.
-
Der Hackbraten wird in einer Springform gebacken. Da er gefüllt wird, benötigen wir zwei Hackfleischböden. Teilt das Hackfleisch wie folgt auf: 20% für den Rand, jeweils 40% für die zwei Böden. Löst den Springformboden aus dem Rand und bedeckt ihn mit Frischhaltefolie. Verteilt das Hackfleisch für einen Boden gleichmäßig darauf, bedeckt es mit Frischhaltefolie und lasst es im Kühlschrank 15 Minuten ruhen. Wiederholt den Vorgang für den zweiten Boden.
-
Bepinselt den Boden und den Rand der Springform mit Olivenöl. Legt den ersten Hackfleischboden in die Form. Kleidet den Rand mit dem Hackfleisch aus und verbindet mit feuchten Händen den Rand mit dem Boden. Zupft die zweite Kugel Mozzarella in kleine Stückchen und verteilt sie auf dem Hackfleisch. Belegt mit Basilikumblättern und bestreut mit 3 EL Pecorino. Schließt den Polpettone mit der zweiten Lage Hackfleisch und streicht mit feuchten Händen die Ränder glatt. Belegt den Hackbraten mit den Paprikafilets. Salzt sie und beträufelt sie mit etwas Olivenöl.
-
Mischt 1 EL Paniermehl, mit 1 EL Zucker und streut es über die Paprika, so dass sie komplett mit einer feinen Schicht bedeckt ist. Backt den Polpettone bei 180 Grad 40 Minuten. Schaltet die letzten 5 Minuten den Grill oder die Oberhitze ein. Serviert den Hackbraten auf einer Tortenplatte und reicht Tomatensauce dazu.