Chicken Wings auf Gemüse
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
4
Wer hat über die Adventszeit, Weihnachten und zum Jahreswechsel nicht geschlemmt? Das ist doch die Zeit, in der wir über die Stränge schlagen und es uns schmecken lassen. Köstliche Plätzchen, herrliche Braten und unzählige Delikatessen gab es bei uns. Und nach so viel Feinkost wünschen sich die Kinder mal wieder etwas Bodenständiges zum Essen wie krosse Chicken Wings.
Gerade die Ferienwoche zu führt noch zum Ausnahmezustand. Meine erwachsenen Söhne sind da und mein viel jüngerer Neffe und seine noch jüngere Schwester waren häufig zu Besuch. Zum gemütlichen Filmeabend vor dem Fernseher sollten es auf gemeinsamen Wunsch Chicken Wings sein.
Es war nicht schwer mich zu überzeugen, denn ich kenne diese Ausnahmen mit dem Essen vor dem Fernseher noch von meiner eigenen Kindheit und denke sehr gerne daran zurück. Nur Samstags, durften wir drei Schwestern, frisch gebadet und in Pyjamas, mit Mama und Papa abends eine TV-Show schauen und gegessen wurde etwas Besonderes vor dem Fernseher.
Das waren die gemütlichen Familienabende, denn ansonsten war es strikt verboten beim Essen fernzusehen. Was bin ich froh, dass wir diese Ausnahmen auch heute noch mit den großen und kleineren Kindern zelebrieren. Jeder findet ein Plätzchen, die Teller auf dem Couchtisch oder direkt auf dem Schoß und die Familie ist happy.
Am meisten liebe ich an diesem Gericht die Kartoffeln. Sie sind vollgesogen von den wunderbaren Aromen des Gemüses, Salsa Paradiso und Olivenöl, an der Oberfläche leicht kross und darunter ganz weich. Für mich reichen die Kartoffeln mit einem schönen bunten Salat.
Was ich mir für 2022 wünsche? Unzählige Abende wie diesen mit den Chicken Wings, in denen meine Familie glücklich und zufrieden vereint ist.
Ich wünsche Euch für 2022 allem voran Gesundheit, Glück, sehr viel Liebe, gute Laune und Fröhlichkeit.
Buon anno carissimi 💖
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
- 15 Bio Hähnchenflügel je nach Größe und Appetit
- 1 kg Kartoffeln
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprikaschote gelb
- 1 Paprikaschote rot
- 1 TL rotes Paprikapulver
- 1 Stängel Rosmarin
- 5 EL extra natives Olivenöl
- 2 Gläser Salsa Paradiso Mild od. Pikant
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Hähnchenflügel waschen und trocken tupfen. Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden.
- Eine Knoblauchzehe pressen und in 2-3 EL Olivenöl geben, ein Teelöffel Paprikapulver dazugeben, 1 Teelöffel Salz und Pfeffer nach Belieben gut verrühren.
- Zwei Gläser Salsa Paradiso in eine Schüssel geben, ein leeres Glas mit Wasser befüllen und dazugeben. Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden, die Paprika ebenfalls in feine Streifen schneiden, die Knoblauchzehe pressen und dazugeben, den Rosmarinstängel mit der Schere in kleinere schneiden und dazu geben, 2-3 EL Olivenöl hinzufügen. Alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kartoffeln in die Sauce geben und alles gut verrühren, so dass jede Kartoffelspalte in der Tomatensauce gebadet ist. Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen. Die Hähnchenflügel mit dem Paprika-Knoblauchöl gut einreiben und auf den Kartoffeln verteilen. Nach Belieben scharfe, frische Pepperoni über den Kartoffeln verteilen, falls keine Kinder mitessen. Bei 180 Grad ca 40 Min. Wendet die Chicken Wings zweimal und rührt die Kartoffeln so gut es geht immer mal um.
von Hermina Deiana – 27 März 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
