Gratinierter Fenchel
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Kategorie
Gemüse & Beilagen
Cuisine
Vegetarisch
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
1
So zubereitet werdet ihr Fenchel lieben!
Wer kennt es nicht? Ihr probiert eine Speise zum esten Mal und stellt fest, dass sie Euch gar nicht schmeckt. Das ist durchaus legitim. Aber häufig liegt es auch an der Art der Zubereitung, dass Ihr keine Freunde geworden seid.
Ich kenne das von roter Beete, Rosenkohl und einigen anderen Gemüsearten sehr gut. Ich war zunächst kein Fan, bis ich sie auf eine andere, köstliche Zubereitungsart probierte. Auch war ich mal kein Freund von Octopus, der ja nun wirklich im rohen Zustand gar nicht lecker aussieht und heute bin ich verrückt nach der Krake.
Es bereitet mir immer große Freude, Menschen an Speisen oder Zutaten heranzuführen, denen sie sich bislang verschlossen haben, weil sie diese in einer Variante probiert haben, die nicht für die Liebe auf den ersten Biss gesorgt hatte.
Mit diesem Rezept für gratinierten Fenchel konnte ich viele meiner Freunde und Familienmitglieder begeistern, die gar nicht damit gerechnet haben, dass man diese Gemüsesorte, die viel Zwiespalt auslöst, ausgesprochen lecker zubereiten kann.
Dieses Gericht könnt Ihr sowohl als Vorspeise, Hauptgang oder Beilage servieren. Damit Ihr Euch zunächst einmal selbst überzeugen könnt, habe ich das Rezept für eine Person geschrieben. Sicher ist sicher 😉
Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Zubereitung der Fenchelknolle und buon appetito. Da ich sehr gespannt bin, wie Ihr mein Rezept findet, würde ich mich über eine Nachricht von Euch freuen.
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
- 1 mittelgroße Fenchelknolle
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL geriebener Pecorino (alternativ Parmigiano oder Grana Padano)
- 1⁄2 Glas Salsa Paradiso Tomatensoße
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Den Fenchel von der äußeren Haut befreien und das Grün entfernen. Längs in möglichst dünne Scheiben schneiden.
- Den Fenchel in eine Schüssel geben und mit dem Olivenöl, 1 EL geriebenen Pecorino (alternativ Parmigiano), wenig Salz, da der Käse bereits salzig schmeckt und etwas Pfeffer vermengen.
- Den Boden einer kleinen Auflaufform mit Salsa Paradiso bestreichen und die Fenchelscheiben darauf verteilen. Mit 1 EL geriebenem Pecorino bestreuen und ca. 20 Minuten bei 200 Grad Umluft backen.
von Hermina Deiana – 28 März 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
