Hähnchenbrust Bocconcini mit Erbsen
3.0 Sterne aus 2 Bewertungen
Kategorie
Fleisch
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
1
Bocconcini, Bokontschini gesprochen, sind Stücke in mundgerechter Größe.
Der Ausdruck ist abgeleitet vom Wort bocca, was auf Italienisch Mund bedeutet.
Aber kommen wir jetzt zur wichtigsten Daseinsberechtigung für dieses
sensationelle Gericht. Du hast Hunger. Du brauchst schnell etwas
Leckeres zum Essen. Alle Zutaten bis auf die Hähnchenbrust gehören in
die Schatzkammer, mein Lieblingswort für Speise- oder Vorratskammer,
weil wir sie als Standard Zutaten immer im Haus haben müssen für eben
solche „Notfälle“.
Die Hähnchenbrust so zubereitet wie im Rezept beschrieben,
zergeht förmlich auf der Zunge. Ganz großes Kino ist dieses Gericht, denn das schnelle Rezept ins in zwanzig Minuten auf dem Tisch. Das geht sogar unter der Woche nach der Arbeit, oder? Und ebenfalls sehr wichtig: bei uns schmeckt es auch den Kindern hervorragend.
Im Juli und August haben heimische Erbsen Saison und du kannst die
frische Ernte pulen, das hat natürlich noch einen besonderen geschmacklichen Kick!
Buon appetito! Lasst es euch schmecken,
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
- 180 g Hähnchenbrustfilet
-
200 g Tiefkühl Erbsen
- 1 Schalotte
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Butter
- 1 TL gemahlenes Paprikapulver
- 1 EL Mehl
- 1 unbehandelte Zitrone
- 100 ml Weißwein
- 1 Rosmarinzweig
- 150 g Salsa Paradiso Tomatensoße
- 4 Basilikumblätter
- Zitronenabrieb
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Das Hähnchenbrustfilet von Sehnen befreien, mit Salz und Pfeffer einreiben und in möglichst gleich große Stücke schneiden. Das Mehl mit dem Paprikapulver vermengen und die Hähnchenstücke von allen Seiten darin wälzen.
- Die Schalotte längs in sehr feine Streifen schneiden. Von der Zitrone ein größeres Stück Haut mit dem Sparschäler abschneiden und ebenfalls in sehr feine Streifen schneiden. Die Erbsen aus dem Tiefkühlschrank nehmen.
Das Olivenöl zusammen mit der Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenstücke von allen Seiten goldbraun anbraten. Das Hähnchen zur Seite schieben und die Schalotte und die Zitronenstreifen dazugeben. Wenn die Zwiebel leicht gebräunt ist, mit dem Weißwein ablöschen. Rosmarin dazugeben und nachdem der Alkohol verdunstet ist, die Erbsen und die Tomatensauce hinzufügen. Auf niedrigster Stufe mit Deckel ca. 5-7 Minuten sanft köcheln. Zum Schluss mit Salz abschmecken. Rosmarinzweig entnehmen.
- Die Bocconcini auf einen Teller anrichten und mit Zitronenabrieb und fein geschnittenem Basilikum bestreuen.
von Hermina Deiana – 30 März 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
