Rote Bete Carpaccio
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Kategorie
Vorspeisen, Antipasti
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
4
Das Beste, das rote Bete werden kann, ist dieses Carpaccio!
Rote Bete polarisiert – die einen klatschen vor Freude in die Hände und die anderen verziehen das Gesicht beim Anblick der roten Rübe. Dieses Rezept bildet die Ausnahme. Ich erinnere mich an ein Ehepaar, das in meinem Restaurant Geburtstag in großer Runde feiern wollte. Da dieses rote Bete Carpaccio zu den beliebtesten Vorspeisen gehörte, bot ich es an. „NEIN, rote Bete essen wir nicht“, antworteten beide im gleichen Atemzug.
Ich hätte es dabei belassen können, ließ jedoch trotzdem eine kleine Probierportion zubereiten. Das Tellerchen kam und ich bot meinen Kunden an zu kosten. Zaghaft probierten sie. Sie schauten sich an, ihr Blick wanderte zu mir. „So haben wir rote Bete noch nie gegessen, liebe Hermina. Das schmeckt ja wunderbar!“
Und was sagt euch diese Geschichte? Probiert vorbehaltlos alles was euch angeboten wird! Beraubt euch nicht der Möglichkeit eine Speise, die ihr mal in „nicht so lecker“ probiert habt, in einer anderen Variante zu kosten.
Nun, meine rote Bete Kreation führt dazu, dass ich das Carpaccio für jede Party, zu der ich eingeladen bin, mitbringen muss. Nein, andere Speisen möchten meine Freunde nicht von mir oder nur ganz selten. Vor allem mein Nachbar Willi strahlt über das ganze Gesicht, wenn ich es für seine Geburtstage und Feste zubereite und mitbringe.
Es ist mir aber auch gut gelungen: die leichte Schärfe von der Merrettichcreme, die Süße von der roten Bete mit dem Balsamico und die Säure vom Granatapfel - da muss ich mir immer mal wieder selbst auf die Schulter klopfen. Übrigens: ich bin überhaupt kein Freund von Crema Balsamico, weil sie nur aus Zucker besteht. Dieses ist das einzige Gericht bei dem ich sie verwende, weil sie wirklich gut passt.
Probiert es aus, ihr werdet es lieben!
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
-
500 g gekochte rote Bete
- 200 g Crème Fraiche
- 200 g Saure Sahne
- 2 El Merrettich frisch gerieben (alternativ aus dem Glas)
- 1 Granatapfel
- 2 Lauchzwiebeln
- 4 EL Olivenöl extra nativ
- 6 EL Balsamico Essig aus Traubenmost
-
1 EL Crema Balsamico
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Die frische rote Bete am besten mit Handschuhen gründlich waschen. Wenn nötig mit einer Bürste von der Erde befreien und dann in Salzwasser bei mittlerer Hitze weich kochen. Danach fein schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden oder fein hobeln. Alternativ vorgekochte rote Bete verwenden.
- 4 EL Olivenöl , 6 EL Balsamico, Salz und Pfeffer verrühren zu einem Dressing verrühren und ¾ davon über die rote Bete geben. Die marinierte rote Bete bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde ziehen lassen.
- Creme Fraiche und saure Sahne verrühren und salzen. Meerrettich nach Gusto hinzufügen, es sollte jedoch angenehm scharf schmecken. Den Granatapfel entkernen und die Lauchzwiebel in sehr feine Ringe schneiden.
- Die Creme Fraiche als Spiegel gleichmäßig auf den Tellern verteilen. Die rote Bete fächerartig auf dem Spiegel anrichten. Granatapfelkerne und Lauchzwiebeln auf der roten Bete verteilen. Mit dem restlichen Olivenöl und Balsamico beträufeln und zum Schluss etwas Crema Balsamico auf der roten Bete verteilen.
von Hermina Deiana – 30 März 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
