Schwertfisch in Tomatensauce auf Blattspinat
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Kategorie
Fisch & Krustentiere
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
2
Der Schwertfisch ist einer der am einfachsten zuzubereitenden Fischsorten.
Als Knochenfisch ist er frei von Gräten und wird fast ein Stück Hähnchenbrust zubereitet. Dieses Rezept ist eigentlich ein Gemeinschaftswerk geworden. Zunächst sagte Valerio, mein erwachsener Sohn, dass er mal wieder auf Schwertfisch Lust hätte, sozusagen als Kindheitserinnerung. Er war gerade einmal anderthalb Jahre alt, als er im Hochstuhl saß und regelmäßig über viele Jahre hinweg Schwertfisch und Seezunge genoss.
Früh haben wir ihn an Fisch herangeführt. Mir wird immer ganz warm ums Herz, wenn er Kindheitserinnerungen auspackt. Das gibt mir das Gefühl, diese Dinge richtig gemacht zu haben, wenn er gerne mit bisschen Sehnsucht oder Appetit an sie zurückdenkt.
Dann kam meine liebe Freundin Gabi aus ihrem Madeira-Urlaub zurück und brachte mir Köstlichkeiten mit. Darunter rosa Pfeffer, bzw. rosa Beeren als Gewürz. Ich mag rosa Pfeffer sehr gerne, weil er nicht sehr scharf ist und zusätzlich ein fruchtiges Aroma hat und die Farbe mag ich auch, das Auge isst schließlich mit. Eigentlich handelt es sich nicht um Pfeffer, sondern um die Beeren des Schinusbaums.
Meine andere Freundin Ruza, hat mir am Freitag Fenchelsamen mitgebracht. Ebenfalls ein tolles Gewürz und natürlich kann man mit ihnen auch Tee kochen. Ihr kennt sie bestimmt aus der italienischen Fenchelsalami oder in der Salsiccia Bratwurst. Ich liebe sie als Gewürz, allerdings nur sparsam dosiert, damit sie nicht zu sehr vorschmecken.
Der Vierte im Bunde für dieses Rezept ist Uwe, genannt der Spletti, der Mann mit den besten Pfannen der Welt, wie er wirbt. Er ist mit seinem hochwertigen Geschirr Ausstatter der deutschen Köche Nationalmannschaft. Wir haben uns über Instagram kennengelernt und er war so großzügig mir eine Pfanne zu schicken. Wie immer habe ich vor Neugierde gebrannt und überlegte was ich darin zubereiten würde.
Aus all diesen Wünschen, Zutaten und Geschenken ist dieses Rezept entstanden. Als letzte Zutat kam noch mein Nachbar Helmut Fricke in meine Küche, ein wunderbarer, berühmter Fotograf, und leistete mir beim Kochen Gesellschaft.
In der Pfanne habe ich kleine Bratkartoffelwürfel gebraten
und war hellauf begeistert. Während ich die Kartoffeln warmgestellt habe, kam
der Schwertfisch in die Pfanne – ebenfalls sensationell. Das ist keine bezahlte
Werbung, aber alles was gut ist, empfehle ich gerne weiter. https://diebestepfanne.de/
Das ist mein schönes Leben. Umzingelt von großartigen
Menschen, jeder einzelne ein bedeutendes Puzzle-Teil. Und jetzt seid ihr dran,
meine lieben Paradisos – viel Spaß beim Nachkochen,
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
- 400 g Schwertfisch
- ½ TL rosa Pfeffer
- ½ TL Fenchelsamen
- 500 g frischen Blattspinat oder 250 g gefrorenen
- 3 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Prise Chili
- 1 Limette
- 100 ml Weißwein
- 1 Glas Salsa Paradiso Mild
- 4 kleine Kartoffeln
- Grobes Salz, Fleur de Sel und frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Die Kartoffeln mit Schale kochen. Auskühlen lassen, schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Den rosa Pfeffer, die Fenchelsamen und ein ½ TL grobes Salz in einen Mörser geben und zerstoßen. Wenn ihr keinen Mörser habt, gebt die Gewürze in einen Frühstückbeutel und klopft sie vorsichtige mit einem Fleischklopfer feiner – sie müssen nicht zu fein sein. Gebt die Gewürze in ein Schälchen. Wascht die Limette in heißem Wasser, trocknet sie ab und reibt die Schale. Gebt sie zu den Gewürzen. Verteilt die Gewürze auf den Fischscheiben und drückt sie etwas an. Presst die Limette aus und stellt den Saft beiseite.
- Stellt den Backofen auf ca. 100 Grad Umluft. Wascht den Spinat, falls ihr frischen verwendet. Stellt eine Pfanne auf mittlere Hitze, gebt 1 EL Olivenöl und eine kleine Prise Chili hinein. Wen das Öl erwärmt ist, gebt zunächst die geschälte Knoblauchzehe hinein, dann den feuchten Spinat oder den gefroren. Legt den Deckel auf, schaltet auf niedrige Temperatur und lasst den Spinat zusammenfallen. Salzt und stellt den Spinat im Backofen warm. Stellt die Teller, auf denen ihr den Fisch serviert in den Backofen.
- Stellt eine Pfanne auf (ich habe Splettis Pfanne verwendet) und gebt einen EL Olivenöl hinein. Erwärmt sie gut. Bratet die Schwertfischscheiben von jeder Seite ca. 2 Minuten. Löscht zunächst mit dem Weißwein ab. Wenn der Wein verdunstet ist, gebt den Limettensaft dazu. Lasst die Flüssigkeit etwas reduzieren und fügt dann die Tomatensauce dazu. Stellt den Fisch mit der Sauce in den Backofen zum Spinat.
- Ich habe die Pfanne ausgespült und zum Braten der Kartoffeln verwendet. 1 EL Olivenöl in die Pfanne geben, heiß werden lassen, die Kartoffelwürfelchen von allen Seiten kross braten. Mit Fleur de Sel salzen.
- Anrichten: zuerst den Blattspinat auf den Tellerboden geben. Darauf den Fisch in der Sauce setzen und zum Schluss die krossen Kartoffelwürfel darüber verteilen. Buon appetito - ein Gedicht!
von Hermina Deiana – 07 Mai 2025
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
