Tortilla Crossover
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Kategorie
Fleisch
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
4
Mehr Crossover und Freestyle à la Hermina geht kaum!
Ich schnappe überall etwas Köstliches auf, weil man mit Essen immer meine Aufmerksamkeit gewinnt. Tortillas, die dünnen Maisfladen aus der mexikanischen Küche finde ich wunderbar, weil man sie auf tausend und eine Art befüllen kann. Bis vor wenigen Jahren haben wir sie im Supermarkt fertig gekauft.
Als Valerio noch zu Hause wohnte, war es stets ein lustiges Familienessen. In einer großen Pfanne haben wir das Hackfleisch zubereitet. Jedes Kind durfte seine Lieblingszutaten wählen, wie Avocados für Guacamole, Crème Fraiche, Nachos, Cheddar Käse, Mais.
Dazu gab es ein Gemüsebuffet mit klein geschnittenen Tomaten, Paprika, Gurken und Zwiebeln. Nicht zu vergessen die Nachos, die wir bereits während der Zubereitung in Salsa Paradiso tunkten. Jetzt habe ich sogar das Rezept für selbstgemachte Tortillas von einer südamerikanischen Bekannten bekommen. Zeit alte Zeiten wieder aufleben zu lassen.
Im Internet habe ich eine interessante Zubereitungsart gesehen. Auf die Tortillas wurde eine dünne Schicht Hackfleisch angedrückt und dann wurden sie von beiden Seiten kurz in der Pfanne gebraten. Ich musste es ausprobieren! Hier kommt der Genuss, meine Lieben! Wir haben meine Tortilla Variante unter großem Gelächter gegessen wie eine Pizza, weil sie sich nicht mehr rollen ließ – ich habe es mit dem Belag wohl zu gut gemeint 😂.
Egal – sie war köstlich und jeder Bestandteil einzeln ebenfalls. Cross-Over Küche ist es geworden, meine Lieben! Ihr seid dran J Kocht nach oder lasst eurer Fantasie freien Lauf und lasst mich bitte wissen, was ihr daraus gezaubert habt.
Addios und hasta luego amigos,
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
Für die Tortillas
- 320 g fein gemahlenes Maismehl
- 50 ml Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 150 ml lauwarmes Wasser
Für das Hackfleisch
- 400 g Rinderhackfleisch
- Frische Peperoni in sehr kleinen Würfeln nach Gusto
- Salz
Für das Tzatziki
- 1 Salatgurke
- 400 g griechischer Joghurt
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 2 Stängel Koriander
- 1 unbehandelte Zitrone
Für die Bruschetta Tomaten
- 4 San Marzano oder Roma Tomaten oder Tomaten eurer Wahl
- 1 mittelgroße rote Zwiebel
- 4 Blätter Basilikum
- 3 EL Olivenöl
- Salz
-
1 Glas Salsa Paradiso Pikant zum Anrichten
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig ordentlich verrühren, durchkneten und bei Zimmertemperatur ruhen lassen, bis alle anderen Bestandteile fertig sind.
- Zwei Knoblauchzehen schälen, in sehr feine Scheiben schneiden und in 1 EL Olivenöl knusprig braten. Die Gurke schälen und grob reiben. Salzen, kurz ruhen lassen und anschließend gut ausdrücken und in den griechischen Joghurt geben. Fein gehackten Koriander und Abrieb der zuvor unter heißem Wasser gewaschenen Zitrone hinzufügen. Die Hälfte vom gebratenen Knoblauch und etwas vom Olivenöl zum Joghurt geben. Salzen und beiseite stellen.
- Die Tomaten waschen, trocknen und der Länge nach aufschneiden. Die Samen im Inneren der Tomate entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die rote Zwiebel schälen und ebenfalls in sehr kleine Würfel schneiden. Die Basilikumblätter zupfen, die Tomaten salzen und großzügig Olivenöl darauf verteilen und umrühren.
- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz würzen. Eine scharfe Peperoni von den Samen befreien und je nach Gusto in sehr kleine Würfel schneiden und zum Hackfleisch geben. Zum Schluss etwas vom restlichen Knoblauchöl und 1-2 Scheiben vom kross gebratenen Knoblauch zerkrümeln und dazu geben. Alles gut durchkneten.
- Den Teig in 4 oder 8 ca. gleichgroße Kugeln teilen und jede mit dem Nudelholz zu einem dünnen Fladen / Wrap rollen. Eine Pfanne erhitzen und die Tortillas von jeder Seite ca. 1 Minute braten. Rausnehmen.
- Das Hackfleisch in die gleiche Menge Kugeln teilen. Eine Seite der Tortilla sehr dünn mit dem Hackfleisch belegen. Das Hackfleisch mit den Händen fest andrücken. Dann erneut auf der Fleischseite in die Pfanne geben. Nach einer Minute wenden und wenige Sekunden von der anderen Seite braten. Die fertig gebratenen Hackfleisch Tortillas auf einen Teller anrichten, zuerst das Tzatziki darauf verteilen, anschließend mit den Tomaten belegen und an den Seiten Teelöffelweise Salsa Paradiso Pikant verteilen. Caramba ist das lecker!
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
