Ziegenkäse gratiniert
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
3
Nein, Hunger ist es nicht wirklich. Nur ein bisschen Appetit…irgendwie Lust auf etwas Leckeres…Wer kennt dieses Gefühl nicht? Und ehe man sich versieht, steht man schon vor dem offenen Kühlschrank auf der Suche nach etwas, das die kulinarischen Gelüste befriedigen könnte.
Ziegenkäse in Form von Frischkäsetalern oder gerne auch der noch würzigere, runde Crottin de Chavignol fehlen bei mir fast nie. Mit diesen wunderbaren Käsesorten kann ich sehr viele unterschiedliche Gerichte kochen. Pasta, einen tollen Salat oder fantastischen Toast, Fleisch gratinieren oder im Risotto schmelzen, die Bandbreite ist groß. Natürlich genieße ich sie auch gerne auf einer Käseplatte, aber ich habe immer gerne Köstlichkeiten zuhause, die vielfältig einsetzbar sind.
Der Geschmack dieses einfachen und blitzschnellen Gerichts ist wirklich fantastisch. Der cremige warme Käse, mit der fruchtigen Tomatensauce, dem krossen, würzigen Speck und der frischen Minze ist einzigartig. Selbstverständlich können Vegetarier den Speck einfach weglassen, es schmeckt auch fleischlos unfassbar gut. Auch als Vorspeise mit einem kleinen Salat macht sich dieses Rezept gut und sieht angerichtet sehr hübsch aus. Das Auge isst schließlich mit.
Dieses kleine, köstliche Gratin bereite ich in Porzellan Souffléförmchen mit einem Durchmesser von 8 cm zu. Solltet ihr keine besitzen, könnt ihr auf Muffinförmchen, auch jene aus Papier, zurückgreifen. Nehmt am besten 2-3 übereinander, damit es besser hält. Bitte lasst das Gratin ein wenig auskühlen bevor ihr es serviert, denn ich habe mir schon mal den Mund, nebst Zunge und Gaumen, verbrannt, weil ich es nicht abwarten konnte.
Denkt immer daran: la vita é bella – das Leben ist schön - so schön, wie ihr es euch macht 😉.
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
- 120 g Ziegenfrischkäse
- 40 g Pancetta – luftgetrockneter Bauchspeck
- 1 EL Olivenöl extra vergine
- 150 g Salsa Paradiso
- 2 Stängel frische Minze
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Heizt den Backofen auf 200 Grad vor. Würfelt den Pancetta sehr klein und bratet ihn im Olivenöl bis er schön kross ist.
- Gebt in jedes Förmchen 2 EL Tomatensauce. Legt den Ziegenfrischkäse auf die Tomatensauce und verteilt die Pancettawürfel darüber und pfeffert ihn.
- Den Ziegenkäse im Ofen ca. 8-10 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Minzeblätter vom Stängel zupfen und fein hacken. Den Käse aus dem Ofen nehmen und mit der Minze bestreuen. Leicht abgekühlt mit Baguette servieren und genießen.
von Hermina Deiana – 27 März 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
