Fusilli Pasta mit Wirsing, Chorizo und weißen Bohnen
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Kategorie
Pasta
Portionen
3
Premieren in meiner Küche begeistern mich.
Was soll ich sagen? Seit einem halben Jahr lebe ich allein und das hat meine Kochgewohnheiten in Bezug auf Mengen ordentlich geändert. Aus einem Wirsingkopf habe ich drei verschiedene Gerichte gekocht diese Woche. Sie schmecken so unterschiedlich, dass ich sie alle drei so richtig genossen habe.
Dieses hier ist wirklich sehr besonders, da ich es neu kreiert habe und zum ersten Mal gekocht und gegessen habe. Das ist immer ein Erlebnis, oder? Natürlich weiß ich ungefähr wie es schmecken wird, da ich alle Aromen, die ich verwende kenne, aber eben doch nicht in dieser Zusammenstellung und diese Premieren in der Küche begeistern mich immer wieder aufs Neue.
Meine spanischen Freunde schicken mir häufig Pakete mit Köstlichkeiten und natürlich fehlt die pikante Chorizo, die ich so gerne mag, nie. Von dieser habe ich einen Teil sehr klein gewürfelt und in der Pfanne bei mittlerer Hitze ausgelassen. In diesem Fett habe ich anschließend die Zwiebel, den Knoblauch und Staudensellerie angebraten und später den Wirsing und die Bohnen dazugegeben.
Vitamine, Antioxidantien, Proteine….alles in einem Topf, sanft bei mittlerer Hitze köchelnd….Herrlich! Ich wünschte ihr könntet es riechen. Salsa Paradiso Tomatensoße ist bei jedem Gericht die Königsdisziplin, egal ob sie im Vordergrund steht oder dezent im Hintergrund. In diese aromatische Mischung gieße ich heißes Wasser und werfe die Pasta zum Kochen hinein.
Serviert wird mit kross gebratenen Chorizoscheiben - die ihr gerne ersetzen könnt mit pikanter Salsiccia oder mit Merguez Würstchen - Pecorino oder Parmesan und mit frischer Minze bestreut - wer braucht bei dieser Hausmannskost Sterneküche? Ich! Ich will alles 🤣.
Ich wünsche euch ganz viel Freude mit meinen Rezepten mit Tomatensauce und viel Spaß beim Nachkochen und genießen. Ich schicke euch warme Herbstgrüße,
Eure Hermina ❤️🍅❤️

Zutaten
- 100 g pikante Chorizo (alternativ Salsiccia oder Merguez)
- 1 Zwiebel mittelgroß
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Staudensellerie
- 150 g Wirsing
- 240 g Borlotti Bohnen oder andere weiße Bohnen (Nettogewicht)
- 200 g Fusilli Pasta
- 1 Glas Salsa Paradiso Tomatensauce Pikant
- 1 Rosmarinzweig
- 1 Stängel frische Minze
- 3 EL geriebener Parmesan oder Pecorino
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Die Hälfte der Chorizo in sehr kleine Würfelchen schneiden. Die andere Hälfte in dünne Scheiben und beiseite stellen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und ganz lassen. Den Staudensellerie in sehr kleine Würfel schneiden. Die Wirsingblätter waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Die Bohnen aus der Dose waschen und beiseite stellen.
- Die Chorizo in eine warme Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ohne Zugabe von Öl langsam auslassen. Wenn das würzige Fett ausgetreten ist, die Zwiebel, den Knoblauch und den Staudensellerie dazu geben und dünsten. Anschließend den Wirsing und die Bohnen dazugeben. ca. 600 ml Wasser im Wasserkocher erhitzen. Wenn der Wirsing leicht zusammengefallen ist, die Salsa Paradiso dazugeben und mit dem heißen Wasser aufgießen. Den Rosmarinzweig dazugeben und wenn das Wasser sprudelt wenig salzen und die Pasta hineingeben.
- Während die Fusilli kochen, parallel in einer kleinen Pfanne die Chorizoscheiben von beiden Seiten rösten. Die Pasta auf Tellern anrichten, die Chorizoscheiben darüber verteilen, mit frischer Minze und Parmigiano oder Pecorino bestreuen und genießen!
von Hermina Deiana – 30 März 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
