Gazpacho
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Kategorie
Suppen & Eintöpfe
Autor:
Hermina Deiana
Weltberühmte Gazpacho Andaluz.
Die kalt servierte, erfrischende Suppe aus Andalusien, dem Süden Spaniens, gehört zu den berühmtesten Gerichten der iberischen Halbinsel. Ich frage mich immer welcher Artikel in der deutsche Sprache zu Gazpacho gehört. Ich würde die Gazpacho sagen, möglicherweise, weil es auf Deutsch die Suppe ist. Allerdings habe ich es auch schon mit den Artikeln Der oder Das gelesen. Ich bleibe mal bei die Gazpacho, für die Köstlichkeit aus Tomaten, Paprika und Gurken.
Ist es nicht zauberhaft, wie man weltweit aus ein paar einfachen Zutaten Köstlichkeiten kreiert hat, die über Jahrhunderte Kult-Status erreicht haben?
Und weil ich Gazpacho so liebe, habe ich einen Beitrag über die beste Erfrischung bei Temperaturen über 30 Grad geschrieben.
Viel Spaß beim Lesen und beim Zubereiten,
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
- ½ Salatgurke oder 1 Bauerngurke mittelgroß
- 1 Paprikaschote
- 250 g Cocktailtomaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 2 El Sherryessig oder Weißweinessig
- 5 Basilikumblätter
- Blätter vom Staudensellerie falls vorhanden
- 200g Kichererbsen aus der Dose oder getrocknet
- ½ TL Paprikapulver
- 1 Prise Oregano
- ½ Glas Salsa Paradiso Pikant
- 3 EL Olivenöl
- Salz
Zubereitung
- Gurke schälen und in Stücke schneiden – dabei ein kleines Stück in sehr kleine Würfel schneiden für das spätere Topping und beiseite stellen. Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in Stück schneiden und ein Stück in sehr kleine Würfel schneiden und zusammen mit der gewürfelten Gurke beiseite stellen. Tomaten waschen, Zwiebel schälen, Knoblauchzehe schälen.
- Das Gemüse, das Basilikum und die Staudensellerieblättern, falls diese gewünscht sind, zusammen mit Salsa Paradiso in den Mixer geben. Kichererbsen aus der Dose waschen, die Hälfte zum Gemüse in den Mixer geben und pürieren. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Zum Schluss salzen und den Essig dazugeben, nochmals pürieren. Gazpacho in den Kühlschrank stellen.
- Die restlichen Kichererbsen mit 1 EL Olivenöl, dem Paprikapulver, Oregano, etwas Salz würzen und im Backofen auf 200 Grad ca. 20 Minuten backen. Das geht auch im Airfryer sehr gut.
- Sehr kalte Gazpacho in tiefen Tellern servieren, die gerösteten Kichererbsen und die fein gewürfelten Paprika und Gurke darüber verteilen und mit sehr gutem Olivenöl beträufeln.
von Hermina Deiana – 05 Juli 2025
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
