Paccheri mit Wirsing kross gratiniert
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
3
Als Kind mochte ich Wirsing gar nicht. Aber ich gehöre zu der Generation bei der noch gegessen wurde, was auf den Tisch kam. Nie hätte ich gedacht, dass der Tag kommen könnte, an dem ich Wirsing liebe. Pasta liebe ich ohnehin, auch aus dem Grund, dass ich wirklich fast alles mit Nudeln kombinieren kann. Und da ich sehr gerne saisonal esse, passt dieses Gericht sehr gut in die Wintersaison.
Das Besondere an diesem Rezept ist auch, dass ich offen gestanden alle Käsereste verwenden kann, denn ich bin ein großer Gegner von Lebensmittelverschwendung. Manchmal fallen mir sogar die besten Rezepte ein, weil etwas “weg muss” 😉 Wir essen sehr gerne kräftige Bergkäse, natürlich Parmesan und Pecorino, aber irgendwie bleiben immer die Ecken übrig. In Italien habe ich zum Beispiel gelernt, dass Parmesanrinde in der Minestrone mitgekocht wird und am Ende entfernt wird. Das finde ich eine tolle Idee. Bei diesem Rezept dürft Ihr Euren Kühlschrank nach Gusto von den Käseresten befreien.
Als Pasta verwende ich in diesem Rezept Paccheri, das sind dicke Röhrennudeln. Sie haben eine etwas längere Kochzeit, aber sie eignen sich prima für Gratins oder zu Ragouts. Der Wirsing wird nicht in Wasser gekocht, sondern angebraten und direkt in Salsa Paradiso geschmort, so bleibt er schön bissfest und die Aromen verbinden sich ganz wunderbar miteinander. Ihr könnt alles für diese deftige Pasta vorbereiten und einen schönen Spaziergang bei hoffentlich knackiger Kälte in der Natur machen. Nach Eurer Rückkehr schiebt Ihr die Form in den Ofen und es schmeckt sogar doppelt besser!
Na, wäre dieses Rezept etwas für den 2. Advent?
Lasst es Euch schmecken und genießt!
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
- 1 sehr kleiner Wirsing
- 300 g Paccheri Nudeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl extra nativ
- 6 Scheiben Südtiroler Bauernspeck
- 3 Basilikumblätter
- 100 ml Weißwein
- 100 ml Wasser
- 200 g Panna da cucina (italienische Sahne) (alternativ 1 Becher Schmand)
- 180 g Fontina Käse (alternativ Käse eurer Wahl)
- 2 Gläser Salsa Paradiso Mild od. Pikant
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen der Pasta aufsetzen.
Die Wirsingblätter lösen, waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln und die Knoblauchzehen anbräunen und dann den Wirsing dazu geben und ebenfalls leicht anrösten. Mit Weißwein ablöschen, das Wasser und Salsa Paradiso dazugeben, salzen und pfeffern und mit Deckel köcheln lassen bis die Pasta al dente gekocht ist.
- Das Nudelwasser sobald es sprudelt salzen und die Pasta al dente kochen. Paccheri haben eine längere Kochzeit, ca. 12 Minuten.
- Den Käse reiben oder in sehr kleine Würfel schneiden und mit der Sahne verrühren und etwas Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
- Etwas Nudelwasser vor dem Abseihen der Pasta entnehmen. Die Knoblauchzehen nach Belieben in der Sauce lassen oder entfernen.
- Alle Zutaten, Pasta, Wirsing, Sahne und Nudelwasser gut verrühren, zusammen ca. 1 Minute köcheln und anschließend in eine kleine Auflaufform ca. 26 x 20 cm geben. Mit dem Südtiroler Bauernspeck belegen und im Backofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten gratinieren, bis der Speck schön kross ist.
- Etwas Salsa Paradiso erwärmen und mit der gratinierten Pasta servieren.
von Hermina Deiana – 27 März 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
