Pasta mit Erbsen, Speck, Ricotta & Tomatensauce
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Kategorie
Pasta
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
2
Wieder einmal aus Resten Köstliches gezaubert.
Was für ein Tag heute! Gesternabend bin ich überglücklich aus Paris zurückgekommen. Wir haben das Geburtstagsgeschenk meines Vaters eingelöst. Zum 80. Geburtstag habe ich ihm eine gemeinsame Reise in diese wundervolle Stadt geschenkt, weil er seit jeher von Frankreich geschwärmt hat – vom Film, von französischer Musik und französischem Fußball. Und trotzdem war er noch nie dort. Es wurde Zeit 😊.
Aber heute ist Montag und es hat sich viel Arbeit angehäuft. Keine Zeit zum Einkaufen und eigentlich auch keine zum Kochen. Aber der Hunger wurde immer größer. Also habe ich aus einer Mischung aus Vorräten und Lebensmitteln, die weg mussten etwas Köstliches gezaubert. Pasta, Erbsen im Tiefkühlschrank, Parmesan und Salsa Paradiso Tomatensoße habe ich natürlich immer im Haus. Einen Ricotta hatte ich vor meiner Abreise noch nicht verwendet.
Traurige Lauchzwiebeln und ebenso traurige Scheiben Südtiroler Bauernspeck fand ich noch im Kühlschrank. Lebensmittelverschwendung gibt es bei mir nicht, denn ich bin Expertin im Kombinieren von Zutaten.
Was soll ich euch sagen? Pure Glücksgefühle habe ich mir selbt beschert mit diesem blitzschnellen und köstlichen Pastarezept. Viel Spaß beim Nachkochen meine lieben Paradisos!
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
-
200 g Pasta deiner Wahl
- 120 g Tiefkühlerbsen
- 4 Scheiben Südtiroler Bauernspeck (alternativ Speck eurer Wahl)
- 4 Lauchzwiebeln
- 1 TL Olivenöl
- 100 g Ricotta Käse
-
1 Glas Salsa Paradiso Tomatensoße Mild od. Pikant
- 1 Prise getrockneten Thymian
- 1 EL geriebener Parmesan
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Die Lauchzwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Den Schinken / Speck in Streifen schneiden. 1 TL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin kross auslassen. Den Speck herausnehmen und auf ein Küchenpapier geben. In der gleichen Pfanne die Lauchzwiebeln bei mittlerer Hitze braten, dann die Erbsen dazugeben. Nach 1-2 Minuten Salsa Paradiso Tomatensauce hinzufügen. Das leere Glas zweimal mit warmen Wasser befüllen und dieses in die Pfanne geben. Mit Thymian würzen und die Hitze hochstellen.
Wenn das Wasser sprudelt die Pasta hineingeben. Wenn die Pasta al dente gekocht ist, die Pfanne vom Herd nehmen und den Ricotta einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, aber Achtung: der Speck und der Parmigiano sind sehr würzig. Auf den Tellern anrichten und die krossen Speckstreifen und den Parmigiano darüber verteilen.
von Hermina Deiana – 30 März 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
