Pollo fino mit mediterranem Gemüse
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Kategorie
Fleisch, Hauptgericht
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
4
Dieses Hähnchen mit Gemüse ist unfassbar köstlich!
Pollo fino (Pojo fino gesprochen) sind ausgebeinte Hähnchenkeulen. Ihr Fleisch ist viel saftiger als die Brust und ich mag auch sehr, dass die Haut dran ist. Ich bereite Pollo fino recht häufig zu. Zum einen, weil es uns sehr gut schmeckt, aber auch sehr schnell zubereitet ist. In München war ich zu Besuch und habe für uns diese besonders tolle Variante zubereitet und Begeisterung ausgelöst.
Zunächst war ich jedoch begeistert von der kleinen Metzgerei auf dem Viktualienmarkt. Ich betrat den Laden und sah in der Auslage sehr viele verschiedene Hühner und Hähnchenteile, aber kein Pollo Fino. Ich wollte schon wieder gehen, als die Verkäuferin mich fragte, was ich denn suchen würde. Pollo fino, aber sie scheinen es nicht zu haben. Sie griff nach den Hühnerkeulen und fragte: wie viele? Nein, ich wollte keine ganzen Keulen, sondern ausgebeinte zu Pollo Fino. Schon klar, wie viele? 600 Gramm bitte. Da stand sie und beinte seelenruhig die Keulen aus, in einer Perfektion, dass ihr hätte stundenlang zuschauen können.
Zum Gemüse meine Lieben. Ich bin auf tollen Märkten verloren, weiß nicht wo ich zuerst hinschauen soll, könnte alles einkaufen, weil mir förmlich zufliegt was ich kochen würde. Ich habe mich für die wunderbar süßlich schmeckenden weißen, flachen Zwiebeln entschieden, für Mini-Auberginen, weil sie so hübsch aussehen und für die kleinen grünen Paprika, Pimientos des Padron, die ihr bestimmt aus dem Spanien Urlaub kennt.
Fühlt euch jedoch frei, Gemüse eurer Wahl zu nehmen. Was dieses Gericht ausmacht ist diese wunderbare Mischung der Aromen, die sich in der Tomatensauce vereint und die oben krosse Hähnchenhaut mit dem saftigen Fleisch darunter. Die Sauce schreit förmlich nach knusprigem Baguette oder fluffigem Ciabatta oder Focaccia Brot.

Zutaten
-
800g Pollo fino Hähnchen
- 2 Mini Auberginen
- 2 weiße Zwiebeln
- 250 g Pimientos del Padron
-
6 EL Olivenöl
- 3 Stängel Thymian
- 1 Stängel Rosmarin
-
2 Gläser Salsa Paradiso Tomatensoße
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Peperoni
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebeln schälen und quer durchschneiden. Die Auberginen waschen, trocknen, längs durchschneiden. In die offene Innenseite mit einem scharfen Messer Rauten schneiden. Die Pimientos del Padron waschen und trocknen. In eine Auflaufform zwei Gläser Salsa Paradiso Tomatensauce geben. Von den Thymianzweigen die Blättchen herunterziehen und in die Sauce geben, den Rosmarinzweig ebenfalls hinzufügen.
- 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Etwas Peperoni nach eurem Gusto und 1 Knoblauchzehe hinzufügen, um das Öl zu aromatisieren. Das Öl muss sehr warm, aber nicht zu heiß sein. Zuerst die Zwiebel – und Auberginenhälften mit der Innenseite nach unten braten. Wenn sie eine schöne Röstung entwickelt haben, vorsichtig wenden und die Pimientos dazugeben. Wenn das Gemüse eine schöne Farbe hat, in die Auflaufform geben und auf der Tomatensauce anrichten. Wer mag gibt auch den gerösteten Knoblauch dazu.
- Eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl aufsetzen und eine Knoblauchzehe und etwas Peperoni dazugeben, wie bereits beim Gemüse. In einem Schälchen 2 EL Olivenöl mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Die Hähnchenteile ca. 3 Minuten auf der Haut braten. Wenden, wenn die Haut kross gebräunt ist, sofort mit einem Pinsel mit der Ölmischung bestreichen und herausnehmen. Die Hähnchenteile zum Gemüse in die Auflaufform geben und 20 Minuten bei 180 Grad im Backofen braten.
von Hermina Deiana – 13 April 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
