Pulpo Ragout mit Tomatensauce, Orange & Pastis
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Kategorie
Fisch & Krustentiere
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
3
Mit Pulpo ist es selten Liebe auf den ersten Blick
Wenn ihr mein erstes Erlebnis mit Octopus auf dem Tisch kennen würdet....Es war mein erstes offizielles Date mit meinem späteren Ehemann. Wir waren schön romantisch auf dem Weihnachtsmarkt in Frankfurt und ich ging davon aus, dass wir dort etwas essen würden. Stattdessen gingen wir in ein schickes, italienisches Restaurant.
Ich war gerade 18 Jahre alt geworden. Er bestellte eine große Platte mit vielen verschiedenen Vorspeisen, auf der sich auch Octopussalat befand. Ich schaute damals auf die Saugnäpfe und konnte mir nicht vorstellen jemals Krake zu essen. Heute muss ich über mich lachen! Ein paar Jahre später war ich dann soweit und lernte Pulpo nicht nur schätzen, sondern lieben.
Octopus Salat hat sich bei uns an Heiligabend zur Tradition etabliert. Im Sommer koche ich ihn auch mal und wir geben ihn gekocht auf den Grill und servieren ihn mit einer Zitronen-Olivenöl-Vinaigrette. Geht es euch auch so, dass ihr Speisen, die ihr nicht häufig zubereitet, ganz besonders liebt?
Das heutige Rezept mit Tomatensoße und Pulpo ist super köstlich! Ich koche den Octopus zuvor. Man könnte ihn auch direkt in der Tomaten-Orangen-Pastis Sauce schmoren, aber gekocht lässt er sich besser zerteilen, da ich einen großen circa 2,5 - 3 kg schweren kaufe, um mehrere verschiedene Speisen daraus zuzubereite.
Eine Nachbarin erzählte mir, sie habe bereits gekochten Pulpo im Fischladen gekauft. Das hat mich überrascht, denn früher war das undenkbar. Offensichtlich hat die Nachfrage zugenommen. Fragt euren Fischhändler, ob er gekochten Octopus anbietet.
Ich kaufe den Octopus immer frisch und bereite ihn wie folgt zu: ich setze einen großen Topf mit Wasser zum Kochen auf und gebe eine geteilte Bio Zitrone dazu und salze, wenn das Wasser sprudelt. Dann gebe ich die Krake nach und nach ins Wasser, ziehe sie immer wider heraus und tauche sie ein Stückchen tiefer ein, weil sich die Beine krausen.
Und ich gebe einen Korken ins Wasser. Das ist eine der lustigsten Geschichten überhaupt. Manche lachen die Fraktion mit dem Korken schallend aus und andere sind felsenfest überzeugt, dass der Octopus dadurch zarter wird.
Und wisst ihr was? In beiden Lagern finden sich berühmte Profi Köche. Mir hat es ein toller Koch in Neapel mit Korken gezeigt und ich mache es nach dem Motto, was soll der Korken schon schaden? Was glaubt ihr was in den sozialen Medien los war, als ich ein Foto von meinem Pulpo mit Korken im Kochtopf gepostet habe - ich habe mich mit unzähligen Kommentaren in alle Richtungen köstlich amüsiert. Beim Fußball sind alle Trainer und beim Kochen alle Sterneköche und wir machen es wie Pippi Langstrumpf ...machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!
Dieses Ragout ist geschmacklich der Himmel auf Erden. Der fruchtige Tomaten und Orangen Geschmack mit dem Anis Kick vom französchen Pastis ist eine echte Umami Kombination. Gerne könnt ihr dieses Rezept auch mit Garnelen oder Fischfilet zubereiten.
Bitte serviert krosse in einer Pfanne mit Olivenöl gebratene Brotscheiben dazu und lasst bitte den Knoblauch weg.
Ciao meine Lieben, bis ganz bald,
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
-
600 g Pulpo (3 Tentakel)
- 1 Lauchzwiebel
- 1 unbehandelte Orange
- 4 cl Pastis (alternativ Pernot, Ouzo oder Arrak)
- 3 Stängel frischen Koriander
- 1 EL Olivenöl extra nativ
-
2 Gläser Salsa Paradiso Tomatensoße Mild od. Pikant
Zubereitung
Pulpo waschen. Je Kilo 1 Liter Wasser zum Kochen aufsetzen. Wenn es sprudelt salzen. Den Pulpo am Kopf greifen und stückweise in das heiße Direction Pulpo waschen. Je Kilo 1 Liter Wasser zum Kochen aufsetzen. Wenn es sprudelt salzen. Den Pulpo am Kopf greifen und stückweise in das heiße Wasser tauchen und wieder herausziehen. Den Vorgang mehrmals wiederholen und jedes Mal den Pulpo ein Stück tiefer eintauchen. Nach Gusto und Glauben einen Korken dazugeben. Die Temperatur auf niedrige Hitze schalten, einen Deckel auf den Topf legen und je Kilo ca. 30-40 Minuten kochen, bzw. ziehen lassen. Entnehmt den Pulpo und lasst ihn auskühlen. Hebt eine Tasse vom Kochwasser auf.
Ca 3 gekochte Pulpo Tentakel in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Lauchzwiebel klein schneiden. Die Orange unter warmen Wasser gut waschen und abtrocknen. Die Haut der Orange zur Hälfte mit einem Zestenreißer in Streifen ziehen, die andere Hälfte fein reiben. Die Orange zu Saft auspressen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Lauchzwiebeln mit der fein geriebenen Orangenschale dünsten. Mit dem Anisschnaps ablöschen, den Orangensaft und Salsa Paradiso und das Pulpo Kochwasser dazugeben. Ein paar Minuten bei kleiner Hitze alles reduzieren, bis sich die Aromen verbunden haben. Dann den Octopus dazu geben und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Octopus Ragout in tiefen Tellern anrichten, gehackten Koriander und die Orangenzesten darüber verteilen und mit geröstetem Weißbrot servieren.
von Hermina Deiana – 30 März 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
