Ravioli mit Ziegenfrischkäse Füllung
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
4
Am 14. Februar ist Valentinstag 💗 Kaum ein “Feiertag” polarisiert so sehr, wie der Tag der Liebe. Manche finden ihn kitschig, kommerziell und unnötig, während andere das Fest der Liebe zelebrieren. Ich finde die Liebe kann man gar nicht oft genug feiern, somit ist der 14. Februar nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Aber gegen eine kleine Erinnerung in Form von selbstgemachten Ravioli ist auch nichts einzuwenden, oder? 😍
Ich sehe den Valentinstag als Tag der Liebe, natürlich der Liebe zum Partner, aber auch zu den Kindern, Eltern, Geschwistern, Freunden, Kollegen und eben allen Menschen die man lieb hat. Auch sollte uns dieser Tag daran erinnern uns selbst zu lieben. Wo sollte die Quelle für unsere Liebe zu anderen sein, wenn nicht in uns selbst?
Ich empfinde die Liebe als letzte Instanz, die man nicht programmieren kann. Sie entsteht einfach, häufig in Momenten in denen wir gar nicht mit ihr rechnen. Irgendwie ist sie ein Phänomen, das sich wie ein Geschenk überall einschleichen kann, unsichtbar, aber doch gut fühlbar. Es gibt unzählige wundervolle Momente, die sich anfühlen wie verliebt sein….und sie liegen häufig direkt vor uns. Wir müssen nur bereit sein sie zu sehen 😍.
Amore ist für mich ein zauberhaftes Glücksgefühl, Herzklopfen, Kribbeln im Bauch und Lächeln, ohne dass ich es merke. Dieses Gefühl kann ein Mensch auslösen, ein Mann, aber manchmal ist man auch einfach gerade verliebt in den Frühling, den Sonnenschein, die Blumen im Garten und in der Natur, den Blick auf einen See oder aufs Meer, in eine köstliche Frucht oder in Pasta mit Salsa Paradiso 🍅
Natürlich habe ich mir für den Valentinstag etwas Besonderes überlegt. Heute bekommt ihr das Rezept für eine meiner köstlichsten Kreationen in Verbindung mit Salsa Paradiso Tomatensauce. Die Rede ist von meinen hausgemachten Ravioli mit Ziegenfrischkäsefüllung auf Salsa Paradiso Mild. Zum Finish tröpfelt ihr etwas Lavendelhonig über die Ravioli, verteilt geröstete Pinienkerne darüber, so dass sie auf dem Honig kleben und gebt zum Schluss frisch geriebenen Parmigiano über diese Komposition, die förmlich auf der Zunge zergeht. Wenn das keine Liebe ist, weiß ich auch nicht weiter.
Es ist ein bisschen mehr Arbeit, als Ihr es von meinen anderen Rezepten kennt, aber die Liebe zu feiern ist ja auch ein besonderer Tag, der es verdient gebührend zelebriert zu werden.
Ich plädiere für ganz viele Valentinstage im Jahr. Ja, wir sollten an jedem beliebigen Tag die Liebe feiern, also nehmen wir doch den 14. Februar einfach mit. Für seine Liebsten etwas Leckeres zu kochen gehört für mich ohnehin zu den schönsten Liebeserklärungen.
Ich schicke Euch ganz viel AMORE 💖💖💖

Zutaten
-
400 g Mehl
-
4 Eier
- 200 g Ziegenfrischkäse
- 1 Eigelb
- 1 EL Olivenöl extra nativ
- 6 Basilikumblätter
- 25 g Pinienkerne
- 1 Glas Glas Salsa Paradiso Mild od. Pikant
- 2 EL Esslöffel flüssiger Lavendelhonig
- 40 g Parmigiano
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Gebt das Mehl auf die Arbeitsfläche und formt in der Mitte eine Mulde, in die ihr die Eier und das Salz gebt. Verquirlt die Eier leicht mit einer Gabel und gebt nach und nach das Mehl vom Rand in die Mulde und rührt immer weiter, bis der Teig fest wird. Knetet den Teig ca. 15 Minuten mit den Händen kräftig durch, bis er ganz geschmeidig wird. Ist der Nudelteig zu trocken, muss etwas Wasser beigemengt werden, ist er zu weich, gebt noch etwas Mehl dazu. Der Nudelteig darf nicht an den Händen kleben. Wickelt den Teig in Frischhaltefolie und lasst ihn 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
- Bemehlt die Arbeitsfläche und zerteilt den Teig in etwa handtellergroße Stücke. Drückt jedes Stück mit den Fingern flach und formt es oval. Befestigt die Pastamaschine am Ende des Tisches, sodass ihr die gewalzte Pasta auf dem Tisch ausbreiten könnt. Lasst den Teig auf breitester Stufe durch die Maschine. Klappt ihn um und waltzt weitere dreimal. Falls nötig, bestreut den Teig mit etwas Mehl. Stellt den Regler der Walze auf die nächstniedrigere Stufe und lasst den Teig erneute dreimal durchlaufen. Stellt die Stufe wieder niedriger und walzt den Teig erneute dreimal durch. Fahrt so fort, bis der Teig eine Dicke von 2 mm erreicht hat.
Zerdrückt den Ziegenfrischkäse mit einer Gabel. Fügt das Eigelb und das Olivenöl hinzu. Zupft die Basilikumblätter klein und gebt sie zum Ziegenkäse, würzt mit Salz und Pfeffer.
Röstet die Pinienkerne ohne Fett goldbraun an und lasst sie auskühlen. Hackt die Hälfte.
Stecht mithilfe eines Glases (6 cm Durchmesser) 48 Kreise aus den Teigplatten. Legt 24 Kreise nebeneinander und gebt jeweils in die Mitte einen Teelöffel Ziegenkäsefüllung. Befeuchtet den Rand mit etwas Wasser, legt einen zweiten Teigkreis darauf und drückt mit den Gabelzinken die typische Ravioliform an den Rand.
- Kocht die Ravioli ca. zwei Minuten in sprudelndem Salzwasser. Achtet darauf, dass der Topf groß genug ist. Wärmt die Salsa Paradiso und verteilt sie als Spiegel auf vier vorgewärmte Teller. Nehmt die Ravioli mit der Schaumkelle aus dem Topf und setzt sie auf die Tomatensauce. Verteilt je Portion einen Teelöffel Lavendelhonig auf den Ravioli und streut die Pinienkerne darüber. Gebt geriebenen Parmigiano darüber und genießt diese Wahnsinnskomposition.
von Hermina Deiana – 27 März 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
