Schwertfisch in Tomaten-Wermut-Estragon-Sauce
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Kategorie
Fisch & Krustentiere
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
3
Ich liebe Fisch in jeglicher Zubereitungsart. Der Schwertfisch gehört zu den Knochenfischen und hat den Vorteil, dass die Filets grätenfrei sind. Ich bin überzeugt, dass auch ungeübte Köche dieses Gericht mit Bravour meistern. Zubereitet wird er ähnlich wie Fleisch, man muss jedoch darauf achten, dass er beim Braten nicht zu trocken wird. Das kann euch bei diesem Rezept nicht passieren.
Die Tomatensauce mit einem Schuss Wermut und Sahne, dazu frischer Estragon adeln den Schwertfisch und verleihen ihm ein fantastisches Aroma und eine sehr zarte Konsistenz. Dieses Rezept fällt bei mir auch in die Kategorie “Kochen im Alltag”, denn gerade unter der Woche spielt der Zeitfaktor eine große Rolle und doch möchte man etwas Leckeres essen. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachkochen 🙂
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
- 600 g Schwertfischfilet
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 Estragonzweige
- 100 g italienische Sahne Panna da Cucina (alternativ Sahne)
- 2 TL Olivenöl extra vergine
- 50 ml trockener Wermut
- 1 Glas Salsa Paradiso Tomatensauce Mild
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Wascht die Schwertfischfilets, tupft sie mit Küchenpapier trocken und salzt und pfeffert sie von beiden Seiten. Wenn die Scheiben sehr groß sind, teilt sie in der Mitte.
Schneidet die Frühlingszwiebeln in Ringe und dünstet sie bei mittlerer Hitze in Olivenöl an. Wenn sie glasig sind, schiebt sie an den Pfannenrand und gebt die Schwertfischfilets in die Pfanne. Bedeckt den Fisch während des Bratens mit den Frühlingszwiebeln. Wendet die Filets nach ca. 2 Minuten.
Löscht mit dem Wermut ab und wartet bis der Alkohol verdampft ist, bevor ihr die Tomatensauce in die Pfanne gebt und vorsichtig unter den Fisch und die Zwiebeln hebt. Wenn alles gut vermischt ist, würzt mit den Blättern eines Estragonzweigs und senkt die Hitze auf Minimum.
Gebt nun Teelöffelweise die Panna da Cucina in die Soße und lasst alles ca. 1 Minute durchziehen, bevor ihr den Fisch anrichtet. Dekoriert mit den Blättern des zweiten Estragonzweigs.
von Hermina Deiana – 27 März 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
