Spaghetti mit Thunfisch und Tomatensauce
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Kategorie
Pasta
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
3
Spaghetti mit Thunfisch ist die Lieblingspasta meines Vaters.
Dies hat jedoch hauptsĂ€chlich nostalgische GrĂŒnde, denn eigentlich gehört er zu den wenigen Menschen, die Pasta nicht besonders mögen.
Papa kam 1970 aus Jugoslawien nach Deutschland und landete, wie fast alle Gastarbeiter, zunÀchst auf der Baustelle als Hilfsarbeiter. Zu jener Zeit arbeiteten dort hauptsÀchlich
Italiener und Jugoslawen. Fern der Heimat und ihrer Familien war der Zusammenhalt groĂ. Jeder reiste mit Taschen voller Lebensmittel aus der Heimat an. Die Jugos hatten meistens Salami und Schinken dabei, die sie in der Pfanne mit Eiern brieten.
Die Italiener brachten Spaghetti, Tomatensauce und Thunfisch in der Dose mit â alles lange haltbare Zutaten fĂŒr Spaghetti al tonno. Adriano und mein Vater verstanden sich sehr gut. So kochte Adriano Spaghetti mit Thunfisch und lud meinen Vater ein und mein Vater revanchierte sich mit Frikadellen aus einer Metzgerei.
Viel Abwechslung gab es zu jener Zeit nicht. Die deutschen SupermĂ€rkte boten kaum internationale Lebensmittel an, zudem fehlten hĂ€ufig auch die Sprachkenntnisse. So sorgte die Anekdote, dass ein Jugoslawe Hundefutter fĂŒr Gulasch gehalten und es auch mit groĂem Appetit verdrĂŒckt hatte, jahrelang fĂŒr groĂes GelĂ€chter.

Zutaten
-
300 g Spaghetti
-
2 Knoblauchzehen
-
1 kleine Zwiebel
-
1 Sardellenfilet
-
1 Dose Thunfisch 185 g
-
1 Glas Salsa Pardiso
-
5 BasilikumblÀtter
-
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Bringt das Nudelwasser zum Kochen, salzt es, gebt die Pasta hinein und kocht sie al dente.
Halbiert die Knoblauchzehen und schneidet die Zwiebel in Ringe. Gebt das Olivenöl aus der Thunfischdose in eine Pfanne und erwÀrmt es. Schwitzt den Knoblauch, die Zwiebelringe und das Sardellenfilet darin an.
FĂŒgt zunĂ€chst die Tomatensauce, dann den Thunfisch dazu. Salzen, pfeffern und, wenn ihr die Sauce pikant bevorzugt, Salsa Paradiso Pikant verwenden oder mit 1 Prise Peperoncino wĂŒrzen.
Entfernt die Knoblauchzehen aus der Sauce. GieĂt die Pasta ab und fangt dabei etwas Nudelwasser fĂŒr die Sauce auf. Gebt die Nudeln und zwei der BasilikumblĂ€tter in die Sauce und fĂŒgt ca. 6 EL Nudelwasser dazu. Richtet die Spaghetti auf tiefen Tellern an und dekoriert mit dem restlichen Basilikum. Zu Pasta mit Fisch wird in Italien kein Parmesan gereicht.
von Hermina Deiana – 07 Mai 2025
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine KĂŒche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte fĂŒr dich und deine Liebsten!
