Gefüllte Focaccia

Gefüllte Focaccia

Focaccia backen mit Salsa Paradiso

Ich backe nicht gerne, aber ich liebe den Duft von Frischgebackenem, der sich im ganzen Haus ausbreitet, den Moment, wenn ich die heißen Bleche aus dem Backofen ziehe und innerlich das warme Gefühl von “home sweet home” verspüre. Und eben diese Freude, bringt mich dann doch ab und zu mal dazu Teige zu kneten. Was ich am Backen nicht mag ist, dass ich mich genau an das Rezept halten muss, Kreativität ist aus meiner Sicht fehl am Platz, denn Teige verzeihen keine Fehler. Aber bei der Füllung ist meine Fantasie gefragt und ich kann so herrlich herum experimentieren. Wichtig ist mir, dass sie schön saftig ist. Für diese Foccaccia habe ich meine geliebten mediterranen Aromen von Paprika, Zucchini und Aubergine, roten Zwiebeln, etwas Knoblauch, frischen Thymian und Tomatensauce vereint. Besonders gerne backe ich die Foccaccia für Partys, Garten- und Grillfeste oder bringe sie zu Einladungen mit, weil sie auch sehr schön aussieht. Je nach Saison der Gemüsesorten, könnt ihr auch mal andere Füllungen ausprobieren – oder ich mache es für euch und schreibe ein neues Rezept. 🙂 Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und ganz viel Freude beim Genießen.

Auch dieses ist ein Rezept aus meinem Kochbuch

Gefüllte Focaccia

Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 3 Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Zutaten: Spaghetti alla Puttanesca

Für die Crespelle

Anleitung

Crispy Reis-Gratin Kochanleitung

  1. Bringt das Nudelwasser zum Kochen, salzt es, gebt die Pasta hinein und kocht sie al dente.

  2. Entsteint die Oliven oder lasst sie ganz, wascht das Meersalz von den Kapern. Den Knoblauch hacken und in Olivenöl leicht anschwitzen. Fügt die Sardellenfilets hinzu und lasst sie schmelzen. Gebt nun die Tomatensauce, die Oliven und die Kapern dazu. Mit einer kleine Prise Oregano würzen. Lasst die Sauce bei sehr geringer Temperatur ca. 10 Minuten köcheln.

  3. Wenn die Spaghetti al dente gekocht sind, könnt ihr sie direkt mit einem Spaghettilöffel aus dem Topf in die Pfanne mit der Sauce geben. Füt noch eine halbe Espressotasse von dem Nudelwasser hinzu und vermengt die Spaghetti mit der puttanesca. Bestreut die Pasta mit frisch gehackter Petersilie.

     

    Wir essen zur Puttanesca keinen Parmigiano, aber das überlasse ich Eurem Gusto.

     

Schlagwörter: spaghetti, fisch
Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben