Frittierte mini Calzone mit Ricotta-Spinat-Füllung
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
6
Wir leben derzeit verrückte Zeiten! Seit nunmehr fast zwei Jahren beherrscht die Pandemie unser Leben. Seit zwei Tagen führt Russland einen Krieg gegen die Ukraine. Ich fühle mich traurig und machtlos. Natürlich fällt auch in diesem Jahr angesichts dieser Herausforderungen Karneval aus. Und dennoch ist es wichtig, dass wir uns kleine Inseln der Freude und Harmonie erschaffen und erhalten. Das können wir im Kreise unserer Liebsten oder auch alleine, um daraus positive Energie und Hoffnung auf eine bessere Zukunft schöpfen können.
Für mich gehört das Beisammensein mit meiner Familie und meinen Freunden dazu und ein leckeres gemeinsames Essen wie diese heiß frittierten Calzone oder Pizzetta, gefüllt mit Ricotta und Spinat und getunkt in Salsa Paradiso Pikant. Und schon fühlt sich mein Leben in meinem persönlichen Kokon wieder lebenswert an.
Wisst Ihr warum in vielen Gebieten an Karneval Fettiges und Frittiertes wie Krapfen gegessen wird? Weil am Aschermittwoch im Christentum die 40-tägige Fastenzeit bis einschließlich Ostersamstag beginnt. Somit wird die Tage zuvor nochmals ausgiebig geschlemmt. Diese kleinen Calzone, in manchen italienischen Regionen heißen sie auch Panzerotti oder Pizzette, sind bei uns sehr beliebt. Bei der Füllung der Krapfen dürft Ihr Eurer Fantasie freien Lauf lassen. Sie sind so einfach zuzubereiten, dass Kinder mithelfen können, wenn sie daran Spaß haben, so wie meine Nichte Eli.
Natürlich ist es immer am besten den Hefeteig selbst zuzubereiten, aber ich habe aus Zeitmangel auch schon fertigen Pizzateig oder Hefeteig gekauft und alle waren happy. Auch den Blattspinat könnt ihr sowohl frisch oder als tiefgekühlte Variante verwenden. Ich habe diese Krapfen auch mit Ricotta-Mozzarella Füllung zubereitet – beim Hineinbeißen zieht der heiße Mozzarella herrliche lange Fäden – mit pikantem Hackfleisch oder mit Auberginen-Zucchini Füllung. Egal für welche Füllung ihr euch entscheidet – den letzten Kick bekommen sie durch das hineintunken in Salsa Paradiso🍅🍅🍅
Viel Spaß bei der Zubereitung, Helau und Alaaf und buon appetito 💖

Zutaten
-
500 g Mehl tipo 00
-
10 g frische Hefe
-
1 TL Zucker
-
300 ml lauwarmes Wasser
-
1 EL Olivenöl
-
1 TL Salz
- 600 g frischer Blattspinat (alternativ ca. 350 g Tiefkühlspinat)
- 350 g Ricottakäse
- 80 g Parmigiano
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Blätter Basilikum
- 2 EL Olivenöl extra nativ
- 800 ml Öl zum Frittieren, z.B. Erdnussöl, Rapsöl
-
1 Muskatnuss Abrieb
-
2 Gläser Salsa Paradiso Mild od. Pikant
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Gebt das Mehl auf die Arbeitsfläche und formt in der Mitte eine große Mulde. Löst die Hefe (beim schnellen Teig mit dem Zucker) in etwas lauwarmen Wasser auf uns lasst sie ein paar Minuten ruhen. Löst das Salz ebenfalls in lauwarmen Wasser auf.
Gebt die aufgelöste Hefe in die Mulde und rührt das Mehl kreisförmig mit einer Gabel unter. Gebt das Salzwasser hinzu un rührt weiter. Wenn die Mischung zu dickflüssig wird, um mit der Gabel bearbeitet zu werden, kommen eure Hände zum Einsatz. Gebt das Olivenöl dazu und knetet den Teig ca. 10 Minuten kräftig durch, bis er schön glatt und elastisch ist. Formt ihn zu einer Kugel und lasst ihn eine Stunde gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Gebt den Teig auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche, knetet ihn nochmals durch und teilt ihn in 6 Stücke, die ihr zu Rollen formt. Teilt die Rollen in jeweils 4 Stücke. Bemehlt die Teigstücke und drückt sie zuerst mit den Fingern flach, bearbeitet sie anschließend mit dem Nudelholz und formt einen dünnen Kreis mit einem Durchmesser von ca. 12 cm. Legt die Kreise beiseite und bereitet nun die Füllung zu.
Wascht den Spinat. Wärmt das Olivenöl und bratet eine zerdrückte Knoblauchzehe darin an. Gebt den noch feuchten Spinat dazu, würzt mit wenig Salz und Pfeffer, legt den Deckel auf, reduziert die Hitze und lasst den Spinat ca. 5 Minuten dünsten. Anschließend etwas auskühlen lassen und gut ausdrücken. Reibt den Parmigiano und vermischt ihn mit dem Ricotta und Spinat, schmeckt mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
Gebt je 1 TL Füllung auf eine Teig-Kreishälfte. Befeuchtet den Rand mit Wasser, klappt die nicht belegte Hälfte um und drückt den Rand zusammen. Drückt mit einer Gabel Rillen entlang des Randes.
Befüllt eine tiefe Pfanne oder einen Wok mit Öl und erhitzt es auf 180 Grad. Wenn der Teig gleich an der Oberfläche schwimmt und Bläschen bildet, ist das Öl heiß genug. Wenn er zu schnell bräunt, ist es zu heiß und ihr müsst die Hitze reduzieren.
Bratet die Calzone von jeder Seite ca. 1 Minute, bis sie schön goldfarben sind. Legt sie nach dem Braten auf eine mit Küchenpapier ausgelegte Platte und serviert sie mit Salsa Paradiso Tomatensauce als Dip.
von Hermina Deiana – 27 März 2025
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
