Ricotta Frikadellen in Tomatensauce
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Kategorie
Hauptgericht
Cuisine
Vegetarisch
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
4
Diese vegetarischen Ricotta Frikadellen werdet ihr lieben.
Die Ricotta Bällchen zergehen förmlich auf der Zunge. Sie schmecken fein, mit der Würze des Parmesan und Pecorino und des Hauchs von Knoblauch. Die Tomatensauce ergänzt ein fruchtiges Aroma. Ich habe in diesem Rezept Kuhmilch Ricotta verwendet, aber geschmacklich noch raffinierter wird dieses Gericht mit Schafs- oder Büffelmilch Ricotta.
Auch bei diesem Rezept muss ich es einfach wieder erwähnen. In Italien habe ich nie gehört, dass jemand sagte, heute essen wir vegetarisch. Es gibt unzählige vegetarische Gerichte oder saisonale Speisen aus Gemüse, das gerade Saison hat, dass es völlig unnötig ist explizit zu planen vegetarisch zu essen.
Diese Polpette di Ricotta, wie meine Ricotta Frikadellen in Italien genannt werden, sind der beste Beweis für köstliche fleischlose Rezepte. Das ist ein Rezept, dass man sogar nach einem Arbeitstag noch schnell zubereiten kann, da die Zutaten nur vermengt werden und in der Tomatensoße bei niedriger Temperatur bei geschlossenem Deckel ziehen.
Ich wünsche euch buon appetito mit dieser Köstlichkeit meine Lieben,
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
- 300 g Ricotta Käse
- 130 g Semmelbrösel / Paniermehl
- 60 g Pecorino Käse
- 40 g Parmesan
- 2 mittelgroße Eier
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Stängel glatte Petersilie
- 2 Gläser Salsa Paradiso Tomatensoße
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Parmesan und Pecorino fein reiben. Den Ricotta in eine Schüssel geben, die Knoblauchzehe pressen, die Petersilie sehr fein hacken, den Käse, die Eier und sie Semmelbrösel dazu geben und alles gut durchrühren. 10 Minuten ruhen lassen.
Salsa Paradiso in eine Pfanne geben und den Herd nicht anstellen. Die Hände mit Speiseöl einölen und aus der Ricottamasse runde Bällchen in der Größe eine Golf- oder Tischtennisballs formen und diese in die Tomatensauce geben. Den Deckel auflegen und auf sehr niedriger Stufe 8 Minuten sanft garen oder ziehen lassen. Ihr braucht sie nicht zu wenden, aber wenn ihr es möchtet am besten ganz vorsichtig mit zwei Esslöffeln. Sofort servieren und genießen!
von Hermina Deiana – 30 März 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
