Auberginenauflauf Melanzane alla Parmigiana
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
4
Italiens berühmtestes Auberginen Gericht
Was soll ich Euch sagen? Ich bin nicht nur verrückt nach Tomatensauce, sonder auch nach dem Auberginenauflauf Melanzane alla Parmigiana, der Italiener beliebtestes Auberginengericht.
Ich war 19 Jahre alt, als ich diesen fantastischen Auberginenauflauf zum ersten Mal bei der Familie in Neapel probiert habe und war sofort begeistert. Es war genau jenes Mittagessen an einem Sonntag, welchem ich 30 Jahre später, die Idee für Salsa Paradiso zu verdanken habe.
Über dieses Rezept wird sehr viel gefachsimpelt. Die Neapolitaner beanspruchen den Ursprung und die Rezeptur für bella Napoli. Das Braten der Auberginen für dieses Gericht führt immer wieder zu Diskussionen. Manchmal lache ich mich kaputt, wenn ich in den sozialen Medien lese wie sich die Menschen wegen einer Parmigiana bekriegen.
Fritta! e basta!, heißt es in Neapel, was so viel bedeutet, die Auberginenscheiben werden in Öl gebraten. Punkt. Man kann sie auch grillen, wenn sie sehr dünn geschnitten sind und der Grill leistungsfähig ist. Was gar nicht geht, ist sie roh zu verwenden und glaubt mir, auch ich habe es im Backofen mit Grillfunktion, etc. versucht. Es ist sinnlos.
Ein weiterer Diskussionspunkt ist, ob man sie vor dem Braten in Mehl wälzen soll oder nicht. Ich mache es nicht und sie schmeckt perfekt wie sie ist. Ich bereite sie genauso zu, wie ich es in Neapel bei den Tanten gelernt habe, mit einer Ausnahme: ich habe den Mozzarella durch den geräucherten Scamorza ersetzt, weil er so herrlich würzig schmeckt und weil ich seine Schmelzeigenschaften liebe. Die Parmigiana bleibt mit Scamorza auch etwas kompakter. Aber das ist letztendlich Geschmacksache, probiert es am besten aus.
Ihr könnt die Parmigiana kalt und warm essen. Wenn Ihr sie aus dem Backofen holt, lasst sie bitte mindestens zehn Minuten ruhen, bevor Ihr sie serviert. Ihr könnt sie als vegetarisches low-carb Hauptgericht servieren, als Beilage zu Fleischgerichten und kalt als Beilage beim Grillen schmeckt sie auch wunderbar. Und manchmal belege ich auch einfach ein Brötchen mit den Parmigianresten und es schmeckt einfach fantastico!
Buon appetito carissimi,
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
- 6 mittelgroße Auberginen
- 250 g geräucherter Scamorza Käse - 1 Säckchen (alternativ Mozzarella)
-
120 g geriebener Parmesan
- 2 Gläser Salsa Paradiso Tomatensoße
- 8 Blätter Basilikum
-
Raps- oder Sonnenblumenöl zum Braten der Auberginen
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Die Auberginen waschen und abtrocknen. Die Auberginen werden portionsweise gebraten. Da die geschnittenen Scheiben schnell braun werden, schneidet bitte immer nur so viele auf, wie in eine Pfanne passen.
- Entfernt den Strunk und schneidet sie mit Schale der Länge nach in möglichst dünne Scheiben. In eine große Pfanne mindestens 2 cm hoch Öl einfüllen und erhitzen. Um zu prüfen, ob das Öl heiß genug ist, legt einen Auberginenstrunk mit der offenen Kante in die Pfanne. Wenn es sofort anfängt zu brutzeln, ist die Temperatur gut.
- Legt dann die Auberginenscheiben in die Pfanne und bratet sie von beiden Seiten, bis sie leicht gebräunt sind. Legt die gebratenen Auberginen zum entfetten auf mehrere Lagen Küchenpapier. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Schneidet den Scamorza oder Mozzarella in dünne Scheiben und reibt den Parmesan. Den Boden einer Auflaufform (ca. 30 x 20 cm) dünn mit Salsa Paradiso einstreichen und mit den gebratenen Auberginenscheiben auslegen. Bestreicht die Auberginen nun großzügig mit Tomatensauce und verteilt die Hälfte der Käsescheiben darauf. Ein Drittel des Parmigiano darüberstreuen und ein paar Basilikumblätter verteilen. Wiederholt den Vorgang mit einer zweiten Schicht Auberginen. Schließlich die letzte Auberginenschicht, mit Tomatensauce und Parmesan abschließen.
- Die Parmigiana ca. 40 Minuten backen, bis der Parmesan eine schöne Kruste bildet. Aus dem Backofen nehmen und mindestens 10 Minuten ruhen lassen vor dem Servieren.
von Hermina Deiana – 28 März 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
