Crunchy Reisauflauf
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Kategorie
Vegetarisch
Autor:
Hermina Deiana
Portionen
3
Aber ja doch, natürlich schmeckt Salsa Paradiso auch zu Reis und erst recht zu diesem köstlichen, vegetarischen Reisauflauf. Ist es nicht weit verbreitet, dass man bei Tomatensoße automatisch an Pasta oder Pizza denkt? Eine echte Tomatensauce wie Salsa Paradiso, bei der im Vordergrund der Geschmack frischer Tomaten steht, nicht Knoblauch oder Oregano, kann mit fast allen Lebensmitteln wunderbar kombiniert werden, natürlich auch mit Reis.
Dieser Reisauflauf ist innen so richtig schön saftig und oben crunchy durch den Parmesan und die Semmelbrösel mit denen er zum Schluss bestreut wird. Bei der Käsesorte und der Käsemenge könnt ihr gerne variieren. Ich verwende den Scamorza sehr gerne, weil er tolle Schmelzeigenschaften hat. Auch Taleggio schmeckt in diesem Reisauflauf fantastisch.
Natürlich dürft ihr auch beim Gemüse beliebig nach Gusto austauschen und ausprobieren. Ich schaue immer zuerst in den Kühlschrank, ob “etwas weg muss”, denn mit Salsa Paradiso könnt ihr ohnehin fast alles verbinden. Ich bin ein ganz großer Gegner von Lebensmittelverschwendung. In dieses Risotto Gratin könnt ihr verschiedene Gemüsesorten, Käsesorten, aber auch Schinken- und Salamistückchen geben.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei der Zubereitung und buon appetito,
Eure Hermina 🍅❤️🍅

Zutaten
- 300 g Basmati Reis
-
1 rote Zwiebel
-
1 mittelgroße Zucchini
- 150 g Tiefkühlerbsen
- 5 Basilikumblätter
- 1 Ei
-
4 EL geriebener Parmesan
-
150 g Scamorza Käse
- 2 EL Olivenöl extra vergine
-
1 Glas Salsa Paradiso Mild od. Pikant Tomatensoße
- 5 EL Semmelbrösel
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Wasser für Reis aufsetzen, wenn es sprudelt salzen, Reis hineingeben, sehr bissfest kochen, abseihen und abkühlen lassen. Der Reis zieht noch nach und gart weiter, da wir ihn nicht mit kaltem Wasser abschrecken.
- Zuchini und Zwiebel würfeln. Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und Zucchini, Zwiebel und Erbsen dünsten. Leicht salzen.
- Den Reis in eine Schüssel geben. Ei, die Hälfte vom Gemüse, 3 EL geriebenen Parmesan, 3 EL Semmelbrösel, Basilikum und ½ Glas Salsa Paradiso dazugeben und alles gut vermengen.
- Den Reis in eine Schüssel geben. Ei, die Hälfte vom Gemüse, 3 EL geriebenen Parmesan, 3 EL Semmelbrösel, Basilikum und ½ Glas Salsa Paradiso dazugeben und alles gut vermengen.
- Die zweite Schicht Reis verteilen und alles glatt streichen. Die obere Schicht mit Salsa Paradiso bestreichen, den übrigen Parmigiano mit den restlichen Semmelbröseln mischen und verteilen. Bei 200 Grad Umluft und Grill auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen, bis sich eine schöne krosse Schicht gebildet hat.
von Hermina Deiana – 29 März 2025

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
