Kartoffelpuffer mit Burrata
5.0 Sterne aus 1 Bewertungen
Kategorie
3
Autor:
Hermina Deiana
Kartoffelpuffer mit Burrata und Tomatensoße?
Kartoffelpuffer kennt man mit Apfelmus oder mit Crème Fraiche, Schmand oder Quark. Ich liebe alle diese Varianten sehr, ob zusätzlich mit Gurke oder mit geräuchertem Lachs, Kartoffelpuffer schmecken immer. Aber hast du schon mal Kartoffelpuffer mit Burrata probiert?
Jetzt habe ich noch einen dritten kreiert, den man nur lieben kann: einen Kartoffelpuffer mit Burrata und voller Liebe für den Valentinstag. Dieser Kartoffelpuffer geht fast in Richtung Mini-Pizza, denn er fungiert als Boden für Salsa Paradiso Tomatensoße getoppt mit cremigem Burrata. Und als ich mit dieser neuen Idee im Kopf so durch die Stadt schlenderte und in einen Haushaltswarenladen rein schaute, lachte mich eine Mini-Pfanne mit einem Herz in der Mitte an. Also wenn das kein schönes Zeichen für meine Kartoffelpuffer für Valentinstag ist, dachte ich und kaufte sie.
Ich gebe es zu, es sind verspielte Gedanken und wer braucht schon eine herzförmige Mini-Pfanne in Minderqualität? Ich! Einfach so zum Spaß und weil Valentinstag ist. Klingt albern? Kann sein, aber da kann ich herzlich über mich selbst lachen! Bewahren wir uns doch alle ein paar kindische Albernheiten, damit wir immer genug zum Lachen haben. Meine Gedanken zur Liebe und zum Valentinstag habe ich für euch geschrieben und wünsche euch viel Spaß beim Lesen. https://hermina-tomatensauce.de/valentinstag-feiern/
Kommen wir zu meinem Rezept. Während in den meisten Rezepten steht, dass man für Kartoffelpuffer festkochende Kartoffeln verwenden soll, nehme ich seit jeher lieber die mehlig kochenden. Allerdings reibe ich ca. 2/3 der Kartoffeln und die Zwiebel auf der feinen Reibe und 1/3 auf der gröberen. Ich mag diese Mixtur der Konsistenz. Damit die gröberen Kartoffeln durchgebraten werden ist es wichtig die Kartoffelpuffer bei nicht zu hoher Hitze auszubacken und mehrfach zu wenden.
Wie bereitet ihr eure Kartoffelpuffer zu und wie esst ihr sie am liebsten?
Ich wünsche euch jeden Tag Valentinstag – unzählige wunderschöne Tage voller Liebe,
Eure Hermina 🍅

Zutaten
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 1 EL Mehl
- 1 EL Maismehl
- 2 TL Thymian getrocknet
- Muskatnuss
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- Pflanzenöl zum Ausbacken
- 1 Glas Salsa Paradiso Tomatensoße
- 250 g Burrata
- 10 Blätter Basilikum
Zubereitung
- Kartoffel und Zwiebel schälen. 2/3 der Kartoffel und die Zwiebel auf der feinen Reibe reiben, 1/3 der Kartoffel auf der groben Reibe. Das Gemüse gut ausdrücken, entweder mit den Händen in kleineren Portionen oder in einem Küchentuch. Ausgedrückte Kartoffeln und Zwiebel in eine Schüssel geben, mit den Eiern, dem Mehl und dem Maismehl verrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Thymian würzen. Den Backofen auf 100 Grad vorheizen.
In einer Pfanne Speiseöl erhitzen – auf Stufe 7-8 von 10 ca. auf 160 Grad. Je einen gehäuften Esslöffel je Kartoffelpuffer in die Pfanne geben und mit einem Löffel flach drücken. Mehrfach wenden und auf einem Teller mit Küchenpapier geben und im Backofen warmhalten bis alle Kartoffelpuffer fertig gebacken sind.
- Die Tomatensauce erwärmen. Die warmen Kartoffelpuffer auf einer Platte verteilen, mit Tomatensauce, Burrata und einem Basilikumblatt belegen und sofort servieren.

Ich freue mich riesig, dass du hier bist 🍅❤️🍅
Meine Rezepte sind ein Teil meines bunten und internationalen Lebens. Geborene Kroatin, seit frühester Kindheit in Deutschland lebend, Fremdsprachenstudium und Auslandsaufenthalte, 35 Jahre Liebe zu einem Italiener und erfolgreichem Gastronom, viele Reisen zu Freunden und Aufenthalte in deren Küchen voller Neugierde und Leidenschaft für leckeres Essen.
Eine Mischung aus traditionellen Rezepten und eigenen Kreationen, sowie Küchengeschichten. Lasst euch einfach ein auf die Sinnlichkeit der Düfte in euren Küchen und auf wunderbare Aromen und verwöhnt euch und eure Liebsten mit selbstgekochtem Essen aus frischen, möglichst saisonalen, Zutaten.
Mit Salsa Paradiso Tomatensauce könnt ihr fast alle Lebensmittel kombinieren: Gemüse als vegetarische oder vegane Gerichte, Käse, Fleisch, Fisch und natürlich auch Pasta, Pizza und Focacce.
Für das Dolce Vita Feeling in eurer Küche habe ich Playlists auf Spotify zusammengestellt. Habt Freude beim Kochen, singt und tanzt in euren Küchen, denn das ist die beste Geling-Garantie.
PASST IMMER
Salsa Paradiso
Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!
