Tomaten Rock’n Roll in Film, Musik und Festivals

Tomaten-Rockn-Roll-Blog-Hermina-Deiana

Tomaten symbolisieren für mich Genuss, die Leidenschaft für gutes Essen und die große Liebe zu meinem Beruf. Diese wundervolle Frucht ist nicht nur eine der weltweit beliebtesten Zutaten in der Küche, die Tomate ist ein internationaler Star: Protagonistin in einem meiner liebsten Hollywood-Klassiker und meines geliebten Titelsongs aus dem Album einer meiner Lieblingsbands. Und sie spielt die Hauptrolle auf einem spanischen Traditionsfest, bei dem ich bisher jedoch noch nie war.

Heute kochen wir mal nicht, sondern gehen auf eine schöne Kulturreise durch einen Kultfilm, einen legendären Song und eine Party, auf der Tomaten die Hauptrolle spielen.

Grüne Tomaten auf der Kinoleinwand

Im Frühjahr 1992 kam der Kultfilm Grüne Tomaten nach dem Roman von Fannie Flagg in die deutschen Kinos. Ich war damals mitten im Karriererausch, in den Hochzeitsvorbereitungen und mit der aufwendigen Renovierung unserer Wohnung beschäftigt. Einerseits war ich voller Vorfreude, andererseits am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Sehr gut erinnere ich mich noch heute daran, wie sehr ich mich auf diesen Film und den Kinobesuch freute.

Kathy Bates, bekannt aus zahlreichen Verfilmungen von Stephen-King-Werken, brillierte in ihrer Rolle der unzufriedenen Hausfrau Evelyn Couch und wurde bei den Golden Globe Awards 1992 als beste Hauptdarstellerin nominiert. In der Story trifft bei einem Krankenhausbesuch die übergewichtige und frustrierte Evelyn auf die schrullige, lebenslustige Ninny Threadgoode. Die Begegnung mit der alten Dame verändert Evelyns Leben.

Jessica Tandy spielte die Rolle der Ninny Threadgoode, die Evelyn mit Geschichten aus ihrer Vergangenheit neuen Lebensmut schöpfen lässt. Auch sie spielte so fantastisch, dass sie sowohl für den Oscar als beste Nebendarstellerin als auch für den Golden Globe nominiert wurde.

Im Mittelpunkt der Erzählung stehen Idgie Threadgoode, eine rebellische junge Frau, großartig dargestellt von Mary Stuart Masterson, und deren enge Freundschaft zur sanftmütigen Ruth Jamison, gespielt von Mary-Louise Parker.

Begegnungen, die Hauptrolle in Grüne Tomaten

Auslöser für Evelyns Veränderung ist Ninnys spannende Geschichte über eine unglaubliche Frauenfreundschaft in den 1930er-Jahren. In den Südstaaten eröffnen Idgie und Ruth das Whistle Stop Café, in dem Schwarze wie Weiße bedient werden. Das ruft den Ku-Klux-Klan und besonders Ruths gewalttätigen Ex-Ehemann Frank auf den Plan. Mehr möchte ich nicht verraten.

Grüne Tomaten ist ein bewegender Film über den Mut von Frauen, gegen gesellschaftliche Konventionen zu kämpfen, und über ihre tiefe Freundschaft. Mich berührt dieser Film auch 30 Jahre später noch, weil wir diesen mutigen Frauen viel zu verdanken haben und weil die Themen Freundschaft, Selbstbestimmung und kritisches Denken nie an Aktualität verlieren.

Tomatenmusik bei Scirokko in München

In den Jahren 2004 bis 2010 war ich häufig in München, da ich die exklusive Fashion-Brand Anne Fontaine Paris in Deutschland betreute. Auf der Maximilianstraße hatte das französische Unternehmen eine edle Boutique. Ich besuchte das Geschäft und die Presse, die ebenfalls in München sitzt, regelmäßig.

Sehr gerne bin ich damals im Hotel Cortiina in der Ledererstraße abgestiegen. Zum einen ist es ein cooles Design-Hotel, dann liegt es genau gegenüber der Bar Centrale, die wohl italienischste Bar außerhalb Italiens. Ebenfalls in dieser Straße befand sich der wundervolle Plattenladen Scirokko. Dort war die Zeit stehen geblieben. Ich liebte diesen Laden und besuchte ihn bei jedem München Besuch. Immer entdeckte ich außergewöhnliche Musik und Künstler. Ich liebte es, dass man in jede Platte und CD mit großen, dicken Kopfhörern, die damals komplett aus der Mode waren, reinhören durfte.

Musikalische Liebe auf den ersten Blick

Das Cover eines CD-Albums hatte mich sofort angesprochen: Die Band kannte ich nicht, den Namen hatte ich auch nie gehört. Das türkis-farbene Cover und der Name der Band – Pink Martini – fand ich spannend. Eigentlich war es schon meins, noch bevor ich reingehört hatte. Hang On Little Tomato war der Titel des Albums, das ich in den Händen hielt.

Ihr seht: Die Tomate hat mir Jahre bevor ich Salsa Paradiso entwickelt habe, irgendwie den Weg geebnet. Es gab einfach kein Entrinnen vor meinem Tomatensaucen-Business. Und doch dauerte es noch ein paar Jahre, bis es auch mir klar wurde.

Ich hörte die ersten Takte und freute mich schon auf die Heimfahrt, auf der ich das ganze Album hören würde. Es lief monatelang in Dauerschleife. Diese musikalische Liebe auf den ersten Blick entpuppte sich als Liebe für die Ewigkeit, denn Pink Martini begleitet mich seit jenem Tag bis heute.

Pink Martini: die kleinste Big Band der Welt

1994 wurde die Band von Thomas Lauderdale in Portland, Oregon gegründet. Pink Martini ist unglaublich international, was ihre Bandmitglieder, oder besser gesagt, ihr Orchester und das Musikgenre betrifft. Mit Klavier, Trompete, Posaune, Violine, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Vibraphon, Cello und Harfe spielen sie einen unvergleichlichen Weltmusik-Mix aus Jazz, Latin und Bossa Nova, Klassik, Chansons und Songs, gesungen in über 25 Sprachen, darunter Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Japanisch, Kroatisch und weiteren.

Hang On Little Tomato

Hang On Little Tomato ist einer der bekanntesten Songs von Pink Martini. Die Idee für den Song kam den Bandmitgliedern, als sie eine alte Werbung der amerikanischen Hunt’s Ketchup Company aus den 1960er-Jahren entdeckten. In der Werbung beklagt sich eine kleine grüne Tomate an der Rebe darüber, dass sie noch nicht reif ist. Eine Stimme aus dem Off tröstet die Tomate und sagt, dass sie einfach nur noch etwas Geduld brauche und unter der Sonne bestimmt perfekt reifen werde.

So eine schöne Metapher und zeitlose Botschaft

Pink Martini interpretieren Hang On Little Tomato als Botschaft der Hoffnung, Geduld und Zuversicht. Es geht um die Stärkung des Selbstbewusstseins der kleinen Tomaten, das Überwinden von Ängsten und Hindernissen. Der Song ist auch ein Appell, dass auch schwierige Zeiten vorübergehen und es sich lohnt, durchzuhalten. Die wunderbare, warme Stimme der Sängerin China Forbes und der Sound aus Bossa Nova, Jazz und Lounge-Musik versetzen mich in eine Stimmung voller Leichtigkeit. Gerne beginne ich den Tag beschwingt mit der Musik von Pink Martini.

Kennst du auch einen Film oder Song mit Tomatenbezug?

Hier wird die Tomate mit großen Festen gerockt!

Abseits von Filmen und Musik tauchen Tomaten auch in anderen kulturellen Bereichen auf. Weltweit gibt es viele regionale Tomatenfeste, die die Ernte oder das Einkochen der Tomaten feiern – was ich sehr begrüße. Vielleicht sollte ich auch darüber nachdenken, ein großes Fest zu feiern, wenn die neue Ernte endlich in Deutschland eintrifft? Was meint ihr?

🍅 La Tomatina in Spanien, Buñol

Am letzten Mittwoch im August herrscht in der spanischen Stadt Buñol Ausnahmezustand. Das Tomatenfest La Tomatina hat es zu internationaler Berühmtheit gebracht und zieht alljährlich Tausende Touristen an – es ist das wohl bekannteste Tomatenfest der Welt.

Seit 1945 bewerfen sich Menschen als Zeichen der Lebensfreude und Liebe zu Tomaten eine Stunde lang mit den überreifen Früchten. Das Städtchen wird dabei in ein rotes Meer aus zerdrückten Tomaten verwandelt – ja, ihr habt richtig gelesen.

🍅 Festa del Pomodoro di Pachino, in Italien, Sizilien

Dieses Festival feiert im August die berühmte Pachino-Tomate, bekannt für ihre Süße und ihren intensiven Geschmack. Natürlich wird – wie wir es aus Italien kennen – mit viel Essen, Wein und Musik gefeiert.

🍅 Tomatenfest in Frankreich, in Huelgoat in der Bretagne

Auf diesem Tomatenfestival im August werden über 600 verschiedene Tomatensorten vorgestellt, darunter alte und seltene Sorten. Die Bretagne hatte ich dabei gar nicht im Blick – eher hätte ich an Südfrankreich und die Provence gedacht. Immer wieder schön, Neues zu entdecken und zu lernen, finde ich.

Tomato-Festivals weltweit

🍅 Seit 1984 ehrt das Festival in Pittston, Pennsylvania, den Tomatenanbau mit einer Parade, einem Tomatenwerfen, einem Pasta-Wettessen und der Wahl zur Tomato Queen. Da hätte ich vielleicht auch eine Chance gehabt, gewählt zu werden, oder?

🍅 Ebenfalls in den USA: das Sacramento Tomato Festival in Kalifornien sowie das Tomato Art Festival in East Nashville, Tennessee – dort wird die Tomatenernte mit Kunstausstellungen kombiniert.

🍅 Auch Kanada feiert die Tomate: Leamington in Ontario, bekannt als „Tomatenhauptstadt Kanadas“, veranstaltet im August ein Festival mit Konzerten, Kochwettbewerben und Parade – früher stand dort eine große Heinz-Ketchup-Fabrik.

🍅 Australien feiert die Tomatenernte im Februar in Stanley, Tasmanien – klar, dort ist dann Sommer! Hier dreht sich alles um hausgemachte Tomatensaucen und Salsas. Besucher können ihre eigenen Saucen für einen Wettbewerb einreichen.

🍅 In Japan feiern die Menschen in Tottori im Juli die Tomate mit Sport und Spaß: Tomaten-Schlammbäder, Marathonläufe durch Tomatenfelder und Kochwettbewerbe mit regionalen Tomatenrezepten stehen auf dem Programm.

Hättet ihr gedacht, dass Japan die Tomate feiert? Ich war überrascht.

🍅 Mexiko, die Heimat der Tomate, feiert das Erbe der Azteken mit traditionellen Tomatengerichten und Wettbewerben – unter anderem in Jalapa, in der Region Veracruz.

In welchem Land würdest du gerne ein Tomatenfest besuchen?

Und manchmal kennt die Tomate gar keinen Spaß

Ein weiteres Beispiel für ihre Symbolkraft: Tomaten wurden und werden oft als Wurfgeschosse bei politischen Protesten genutzt – gegen unbeliebte Redner oder Politiker. Eine Handlung, die Missmut und Wut ausdrückt – und sich bis heute gehalten hat. Tomaten sind nicht nur lecker – sie können auch sehr ausdrucksstark sein.

Tomatenliebe für Euch 🍅💕

Ich sende euch ganz viel Tomatenliebe und ein großes Dankeschön! Ich hoffe, ich konnte auch mit diesem Beitrag Freude schenken. 

von Hermina Deiana – 20 Juli 2025

PASST IMMER

Salsa Paradiso

Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!