Wenn Pläne platzen, tanzt das Leben: Mein Wochenende in München

Wenn Pläne platzen, tanzt das Leben: Mein Wochenende in München

Am 21. März bin ich nach München gefahren, weil eigentlich das Live Cooking mit der Firma Genussreisen vorgesehen war. Leider wurde der Termin kurzfristig wegen Krankheit abgesagt. Ich war zuvor schon voller Vorfreude und war ziemlich enttäuscht. Dennoch entschied ich zu fahren, da ich die Reise mit einem Besuch bei meiner lieben Freundin Nancy verbunden habe. Gemeinsam wollten wir Kochvideos für Instagram drehen und fotografieren.  Auch darauf hatte ich mich bereits sehr gefreut.

Am Donnerstag bin ich bei strahlendem Sonnenschein angereist. Nancys Ehemann ist gebürtiger Perser und am Donnerstag, zum Frühlingsanfang, wurde das persische Neujahr gefeiert. Für mich war es eine Premiere dieses Fest mitzufeiern und ich war schon neugierig. Abends sind wir mit der Familie und Freunden in einem sehr guten persischen Restaurant zum Essen und Feiern gewesen. Ich liebe es in andere Kulturen einzutauchen, neue Speisen, Düfte, Zutaten und Aromen zu probieren, Bräuche kennenzulernen und miteinander Feste zu zelebrieren.

Mein erstes persisches Neujahrsfest war ein fantastisches Schlemmen sehr vieler unterschiedlicher Speisen, die in kleinen Schälchen und auf Platten serviert wurden, es war die große Freude neuer Begegnungen und einer herzlichen Gastfreundschaft und ausgelassene und fröhliche Stimmung beim Tanzen zu orientalischen Klingen nach dem Essen.

Kulinarisches Kontrastprogramm: Münchens beste Leberkäs Semmel

Auf dem Weg zum Restaurant sind wir am Franziskaner Gasthaus vorbeigelaufen. Früher war ich beruflich sehr häufig in München und es war ein MUSS eine Leberkäs Semmel aus dem Straßen-/Fensterverkauf beim Franziskaner zu holen. Das erzählte ich Nancy. Als wir vorbeiliefen, standen viele Personen vor der Tür mit einem Leberkäse Brötchen in der Hand. Das Fenster mit dem  Straßenverkauf gibt es nicht mehr.

Nancy schaute mich ungläubig an, denn sie lebt seit sehr vielen Jahren in München, aber von der vermeintlich besten Leberkäs Semmel beim Franziskaner hatte sie noch nie gehört. Wir sprachen eine Gruppe Frauen vor dem Franziskaner an, die alle besagtes Brötchen in der Hand hielten. Ein Teil waren Münchenerinnen, die uns unter Gelächter reinschicken wollten, denn der Straßenverkauf wurde nunmehr aus der Küche betrieben.

Sie bestätigten, dass es sich um Münchens beste Leberkäs-Semmel handelte. Nun, wir waren auf dem Weg zum persischen Restaurant und ich freute mich, dass es doch noch Orte gibt, in denen die Qualität über Jahrzehnte gleichbleibend zu sein scheint.

Nancy will es wissen!

Am nächsten Tag stand der Viktualienmarkt auf unserem Programm, da ich Zutaten für das Kochen einkaufen wollte. Ich wusste noch überhaupt nicht was und wollte mich auf dem Markt inspirieren lassen. Aber Nancy zog mich zuerst zum Franziskaner. Jetzt wollte sie es wissen! Und wir kauften in der Franziskaner Küche frische Laugenbrötchen mit einer dicken Scheibe feinstem Leberkäs und freuten uns wie Kinder.

„Dass du erst nach München kommen musst, damit ich das perfekte Leberkäs Brötchen esse ist unglaublich“, lachte Nancy. Und ich schwelgte in Erinnerungen an alte Zeiten und war begeistert, dass die Zeit bei der Leberkäs Semmel stehengeblieben war.

Die nächste Gourmet-Station

Wenn man beim Franziskaner steht, sind es nur wenige Schritte zum Dallmayr Feinkost-Tempel. Das war unsere nächste Station und es fühlte sich an wie eine völlig andere köstliche Welt zu betreten. Ein Glas perfekt gekühlten Champagner Rosé an der Theke und anschließend das Stöbern und Einkaufen von Leckereien, wie einer fantastischen Foccaccia, die ich wahrscheinlich selbst nicht besser backen könnte.

Von dort ging es dann endlich zum Viktualienmarkt, der unser ursprüngliches Ziel gewesen war. Kennt ihr das? Wenn man einfach die Zeit vergisst, weil sich das Leben so schön leicht anfühlt?

Hyperventiliert auf dem Viktualienmarkt

Ich habe Herzklopfen, wenn ich auf schönen Märkten bin. In meinem Kopf rattert es wie verrückt. Wie lecker! Was könnte ich daraus kochen? Sie springen mich förmlich an, die wundervollen Gemüse, Salate, Käse- und Molkereiprodukte, Gewürze, Fisch und Fleisch, Wurst, Geflügel und Wild….und dazu habe ich direkt Bilder vor Augen, von dem, was ich daraus zubereiten würde.

Hätte Nancy mich nicht gebremst….wäre ich wohl immer noch dort.

Metzgerei auf dem Niveau der Handwerkskunst

Ein ganz besonderes Erlebnis hatten wir  in einer kleinen Metzgerei auf dem Viktualienmarkt. Ich wollte Pollo Fino kaufen, das sind ausgebeinte Hähnchenkeulen mit Haut. In der Theke lag eine große Auswahl an Geflügel, aber kein Pollo Fino. Die Verkäuferin schaute mich mit fragendem Blick an.

„Verzeihen Sie, sagte ich, ich wollte Pollo Fino kaufen, das scheinen Sie nicht zu haben.“ Sie griff zu den Hähnchenkeulen und fragte mich, wie viele? Nicht Keulen, Pollo Fino , ausgebeinte Keulen meine ich, erwiderte ich. Ja das habe ich verstanden, antwortete sie, wie viele? Drei Stück, bitte. Seelenruhig und professionell beinte sie die Hähnchenkeulen perfekt aus. Gelernt ist gelernt. Ich lächelte glückselig vor mich hin.

Vorfreude ist die schönste Freude

Ich habe gekocht, als gäbe es kein Morgen, meine Lieben. Bei Nancy zu Hause habe ich mich kaum bremsen können, denn sie hat eine fantastische Küche und zu zweit für die Familie kochen ist es noch viel lustiger. Was haben wir geschlemmt und es war alles köstlich. Klar, wenn man mit viel Liebe kocht!

  • Chili con Carne

  • Pollo fino, ausgebeinte Hähnchenkeulen, auf Salsa Paradiso, gerösteten Zwiebeln der Sorte Bianca di Maggio, Mini-Auberginen und Pimientos – einfach Hammer!

  • Frittierte Zucchiniblüten gefüllt mit Ricotta und Mozzarella – unfassbar lecker!
  • Focaccia in Olivenöl mit Knoblauch geröstet und belegt mit in Salsa Paradiso geschmortem Schwarzkohl und Stracchino Käse – zum Darniederknien!

Ihr werdet sie alle lieben!

Meine drei Genuss-Highlights dieses kulinarischen Wochenendes in München:

  • Persisches Restaurant Thadig
  • Franziskaner
  • Dallmayr
  • Viktualienmarkt

Die Moral von der Geschichte

Klar passieren manchmal unvorhergesehene Dinge im Leben und es läuft mal nicht rund. Aber wir können loslassen und aus jeder Situation das Beste machen. In meinem Fall war es so viel mehr als ich zu träumen gewagt hätte. Rundum glücklich bin ich am Sonntag zurück nach Hause gefahren.

Danke, dass du meine München Story gelesen hast 🙏🏼

 

von Hermina Deiana – 02 April 2025

PASST IMMER

Salsa Paradiso

Entdecke die kulinarische Magie meiner Salsa Paradiso Sauce und bringe den authentischen Geschmack Italiens in deine Küche. Lass dich inspirieren und zaubere mit unseren Saucen unvergessliche Gerichte für dich und deine Liebsten!